Nabburg
18.09.2018 - 11:15 Uhr

Guter Eindruck von Spielplätzen

Auch dieses Jahr begutachteten Vertreter der Jungen Union wieder die Spielplätze im Stadtgebiet. Sie sammeln positive Eindrücke, dokumentieren aber auch Mängel. Auch einige Verbesserungsvorschläge bringen die Jungpolitiker vor.

Mitglieder der Jungen Union machten sich in Nabburg auf den Weg zu einem Spielplatztest. Bild: exb
Mitglieder der Jungen Union machten sich in Nabburg auf den Weg zu einem Spielplatztest.

Insgesamt elf Spielplätze im Stadtgebiet von Nabburg nahm die Junge Union heuer unter die Lupe. Dabei mussten die Teilnehmer auch einige Mängel feststellen, wie zum Beispiel abgerissene Kletterseile oder aus dem Boden ragende Überreste von ehemaligen Spielgeräten. Beim Spielplatz am Jägerring fehle ein Teil eines Geländers für ein Klettergerüst. Ein ähnliches Bild ergibt sich auch für den Spielplatz in Neusath, wo das Kletternetz teilweise lose oder gar nicht vorhanden sei. Hier bemängelte die Junge Union in ihrer Auswertung auch das Fehlen von Schaukel und Rutsche und die Überwucherung des Sandkastens mit Gras und Unkraut.

Gar nicht überzeugen konnte der Spielplatz oberhalb des St.-Angelus-Kindergartens mit einer schlecht verankerten Wippe, kaputten Kletterseilen und diversen Unvollständigkeiten - sowohl bei den Spielgeräten als auch bei der Einzäunung des Gebiets. Letzteres stelle zusammen mit der frei stehenden Feder eines Schaukelpferds sowie verschiedenen Holzausbrüchen und herausstehenden Schrauben am Klettergerüst auch eine mögliche Gefahr dar, meinen die Begutachter. Aufgrund dessen und auch wegen der mangelnden Spielmöglichkeiten und der kaum vorhandenen Nutzung des Spielplatzes schlägt die Junge Union vor, den Spielplatz aufzuheben.

Für alle elf Spielplätze wurden jedoch auch jeweils mindestens zwei positive Aspekte entdeckt. Darunter fallen beispielsweise das große Spiel-Angebot auf dem Spielplatz am Geländes des SV Diendorf, die schönen und sauberen Sitzgelegenheiten auf den Spielplätzen in Brudersdorf und Perschen oder die gute Einzäunung und Abgrenzung von gefährlichen Straßen in Venedig und Neusath.

Der Gesamteindruck von den Nabburger Spielplätzen wird als "gut" bezeichnet. Maximilian Pucher von der Jungen Union Nabburg fällt jedoch auch auf: "Es ist schade, dass einige der Mängel, welche wir schon in vergangenen Jahren kritisiert haben, bis heute noch nicht behoben worden sind. Sehr postitiv ist uns aufgefalllen, dass alle Spielplätze dieses Jahr aufgrund ihrer Sauberkeit hervorstechen." Als Vorschlag zur Verbesserung könnten - laut Junger Union - Erweiterungen des Spielangebots vorgenommen und ungenutzte, unattraktive Spielplätze ganz beseitigt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.