Nabburg
21.01.2019 - 16:05 Uhr

Hobby schweißt zusammen

„Seit 33 Jahren gibt es die Motorradfreunde Nabburg“, so Vorsitzender Johann Schatz bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof „Stern“. Die gemeinsamen Erlebnisse prägen den Verein, der zu einer eingeschworenen Truppe geworden ist.

Vorsitzender Johann Schatz hat immer gut Lachen: Seit vielen Jahren leitet er die Geschicke des Vereins , der sich durch großen Zusammenhalt auszeichnet. Bild: eya
Vorsitzender Johann Schatz hat immer gut Lachen: Seit vielen Jahren leitet er die Geschicke des Vereins , der sich durch großen Zusammenhalt auszeichnet.

"Das ist eine lange, schöne Zeit, auf welche die Vereinsmitglieder wirklich stolz sein können", betonte Schatz. Der Verein wurde am 17. Januar 1986 von 32 Mitgliedern gegründet. Aktuell zählt man 153 Mitglieder. Im Terminkalender standen zahlreiche Veranstaltungen sowie sportliche Aktivitäten.

So war die Tagesskifahrt nach Maria Alm im Skigebiet Hochkönig ein tolles Erlebnis. Unter anderem waren die Motorradfreunde auch beim maskierten Stammtisch im Gasthaus Schatz in Brudersdorf zugegen und organisierten ein Winterfest mit Eisstockschießen auf der Alten Naab.

Monatliche Stammtischrunden, Bergwandern und Besuche der umliegenden Sommer- und Kirwafeste trugen zum geselligen Miteinander bei. Beim Mittelalterlichen Markt im Juli 2018 halfen die Vereinsmitglieder wieder tatkräftig zusammen. Der Bewirtungsstand war ein voller Erfolg. Ein Veranstaltungshöhepunkt war die fünftägige Fahrt nach Belgien. Im Herbst gab es noch ein Fischessen, ein Helferessen für die fleißigen Hände beim Mittelalterlichen Markt und einen geselligen Zoiglabend. Der Vorsitzende bedankte sich für die harmonische Zusammenarbeit: "Zusammenhalten und Zusammenhelfen ist das Wichtigste". Das Jahresprogramm 2019 ist wieder vollgepackt mit vielen schönen Ausflügen und einer großen Vielfalt an Aktivitäten: Winterfest auf der Alten Naab mit Eisstockschießen (26. Januar), Eisstockschießen (27. Januar), Eröffnungsfest am Skilift (Datum noch nicht bekannt), Faschingsstammtisch bei "Alex" in Brudersdorf (1. März), Radlersonntag, Viertagesfahrt an Fronleichnam eventuell zum Gardasee mit Camping sowie an Maria Himmelfahrt eine weitere Viertagestour, Teilnahme mit Bewirtungsstand am Musikfest Tonart in Nabburg im Juli, eine längere Motorradtour mit noch unbekanntem Ziel im August, Abschlussfahrt am 3. Oktober.

Ferner sind eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Quadrus, ein Zoiglabend und Fischessen sowie Wandertouren im Vereinskalender vorgesehen. Die Mitgliedervorschläge - darunter Felsenkeller Schwandorf, Oster-Tour in die Sonne, Pfingsten in Frankreich, Motorradfahrt entlang des Jakobweges (keine Pilgerfahrt), Holzkugel am Steinberger See, Brauereibesichtigung Fuchsberg sowie Teerstockschießen in Gleiritsch - werden noch separat näher besprochen. Die monatlichen Treffen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.