Für Freude ohne Ende standen die strahlenden Gesichter der 13 Kinder der neuen „Bläserklasse“ der Jugendblaskapelle Nabburg (JBKN), als ihnen die funkelnagelneuen Instrumente übergeben wurden. Der Verein stellt diese für die Dauer des Projekts gegen eine Abnutzungsentschädigung zur Verfügung. Zur Beschaffung der kompletten Ausstattung haben die Jugendblaskapelle und ihr Förderverein mehr als 12 000 Euro Eigenmittel eingesetzt. Es schien, als sein das Christkind für die Mädchen und Jungs schon etwas früher gekommen.
Und so herrschte beste Stimmung im Musikerheim, wo die neugierigen Kinder sehnsüchtig warteten. Vorsitzender Joseph Ferstl hatte die Instrumente in Neunburg v.W. abgeholt und die Koffer zur Übergabe aufgereiht. Im Beisein vieler Eltern wurden die Kinder einzeln aufgerufen, um ihre Instrumente abzuholen. Dazu waren auch der musikalische Leiter Markus Ferstl sowie die Ausbilderinnen und Ausbilder anwesend, um den Neulingen erste wichtige Tipps für die Handhabung zu geben.
Bis nach den Weihnachtsferien erhalten die Kinder Einzelunterricht, um sich mit dem Instrument vertraut zu machen, Mitte Januar sollen sie dann in einem kleinen Orchester zusammengeführt werden und auch gemeinsam musizieren. Die Kinder müssen nicht motiviert werden. Sie motivieren die eigenen Eltern, die Instrumentallehrer und den Vorstand sowie die neue Bläserklassenleiterin Melanie Ferstl. Sie hat im Frühjahr die Ausbildung beim Nordbayerischen Musikbund mit dem Prädikat „geprüfter Bläserklassenleiter“ erfolgreich abgeschlossen.
Die Jugendblaskapelle sucht auch weiter Musiker. Angesprochen sind Kinder ab acht Jahren, aber auch Erwachsene, ganz egal, ob jemand bereits ein Instrument spielt oder es erst lernen will. Jeder, ob groß oder klein, ob Seiteneinsteiger oder Spätberufener, ist zu jeder Zeit willkommen und kann sich entsprechend seinem Können in einer Besetzung des Musikvereins entfalten: Bläserklasse, Nachwuchsorchester, großes Konzertorchester oder traditionelle Blasmusik stehen zur Auswahl.
Die erfolgreiche Ausbildung seiner Orchestermusiker will der Verein einmal mehr am 5. Januar um 19.30 Uhr beim Neujahrskonzert in der Nordgauhalle der Öffentlichkeit präsentieren. Auch die Bläserklasse 2016 unter Leitung von Karin Raab wird zusammen mit dem Nachwuchsorchester am 1. Dezember beim Seniorenadvent ihr Können unter Beweis stellen und auf dem Nikolausmarkt zusammen mit dem Kinderchor ein Singspiel aufführen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.