Nabburg
30.01.2023 - 12:04 Uhr

Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg bleibt „Fairtrade-School“

Das Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg darf für zwei weitere Jahre den Titel „Fairtrade-School“ tragen. Diese erfreuliche Nachricht erhielt die Schule vom „TransFair e.V.-Team“ um Melanie Müller und Aileen Böckmann nach Einreichung aller erforderlichen Kriterien. Diesen Titel hat das Gymnasium seit 15. Dezember 2016 inne.

Wichtige Aspekte, um den Titel "Fairtrade School" zu erhalten, sind laut einer Pressemitteilung der Schule beispielsweise der Verkauf fair gehandelter Produkte an der Schule, die Behandlung von Themen wie fairer Handel und Nachhaltigkeit im Unterricht sowie die Existenz eines Schulteams. Dieses besteht aus Eltern, Schülern und Lehrern und trifft sich regelmäßig mindestens zweimal im Schuljahr, um die anstehenden geforderten fairen Projekte zu planen und Überlegungen anzustellen, wie der faire Handel an der Schule noch besser unterstützt werden kann.

Aufgrund der Coronapandemie waren Aktionen wie ein regelmäßiger Verkauf fairer Produkte im Zweiwochenrhythmus in der Pause erst zum Halbjahr des vergangenen Schuljahres wieder möglich. Ohne Unterbrechung nahmen jedoch das Direktorat und der Elternbeirat auch weiterhin faire Waren in Form kleiner Geschenkepäckchen ab, die als Präsente bei Verabschiedungen überreicht werden.

Gegen Ende des Schuljahres 2021/22 fand dann wieder ein Projekttag unter dem Motto „Schule fürs Leben“ statt. In diesem Zusammenhang beschäftigten sich die Schüler der Jahrgangsstufe 8 in verschiedenen Workshops mit der Thematik „Kunststoffe und Kunststoffmüll“. Auf diese Weise konnte ihnen die Kunststoffproblematik nähergebracht und Alternativen für ein nachhaltiges Konsumverhalten aufgezeigt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.