Nabburg
03.05.2024 - 14:45 Uhr

Jubiläum des Gesang- und Musikvereins Nabburg mit "Waldlermesse"

Der Gesang- und Musikverein Nabburg feiert sein 150-jähriges Bestehen. Er ist jetzt der fünftälteste Verein, der in Nabburg noch existiert.

Den Chor des Gesang- und Musikvereins zeigt das Bild zusammen mit Pater Vincenz nach der Messe in der Kirche Bild: Bernd Hofmann
Den Chor des Gesang- und Musikvereins zeigt das Bild zusammen mit Pater Vincenz nach der Messe in der Kirche

Beim Festgottesdienst, der den Auftakt zur 150-JahrFeier des Nabburger Gesang- und Musikvereins bildete, sang der Männerchor unter der Leitung von Wulf-Dieter Hörmann die "Waldlermesse". Pater Vincenz Schlosser vom Miesberg hielt die Messe und fand ausgesprochen wohlwollende und aufbauende Worte. Er schlug eine Brücke vom Gleichnis über den Weinstock mit den Reben zum Wirken des Gesangvereins: Dieser möge mit seinem geistlichen Liedgut weiterhin reiche Früchte in den Herzen der Gläubigen bringen, wünschte er.

Nach dem Mittagessen beim "Kräuterbeck" sprachen Bürgermeister Frank Zeitler, Kreisrätin Marianne Forster, Bürgervereinsvertreter Karl Beer und das auswärtige Mitglied Erika Denk ihre Grußworte. Der Bürgermeister berichtete wissenswerte Einzelheiten aus der langjährigen Geschichte des Vereins, die sogar den meisten Sängern neu waren. Vorstand Arnold Richthammer dankte für all die bewiesene Gunst und die großzügigen Geldspenden, die Ehrengäste und Mitglieder "mitgebracht" hatten; der Verein werde sie sorgsam verwenden.

Chorleiter Hörmann hielt einen Rückblick über die Vereinstätigkeit seit der 125-Jahr-Feier im Jahre 1999; darnach folgte ein Lichtbildervortrag über diese 25 Jahre von Thorwald Poschenrieder. Mit einer Filmvorführung über die Jubelfeier von 1999 durch Joachim Otte fand der würdig gestaltete Festtag mit frohen Liedern seinen Ausklang. Alle Anwesenden empfanden: Es war eine rundum geglückte Feier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.