Nabburg
06.05.2022 - 11:07 Uhr

Jugendblaskapelle Nabburg ehrt Mitglieder im Jubiläumsjahr

Die zahlreichen Auszeichnungen für langjährige Treue und vorbildliches Engagement ließen die Versammlung zu einem Ehrenabend werden. Bild: bph
Die zahlreichen Auszeichnungen für langjährige Treue und vorbildliches Engagement ließen die Versammlung zu einem Ehrenabend werden.

Seit mittlerweile einem halben Jahrhundert besteht die Jugendblaskapelle. Bei der Mitgliederversammlung stand eine Vielzahl an Musikern im Mittelpunkt. Angefangen von zehn Jahren bis hin zu 50 Jahren würdigte Vorsitzender Joseph Ferstl die Verdienste jener Instrumentalisten, welche mithalfen, die Kapelle zu den führenden Blasorchestern im Laienmusizieren in der Oberpfalz zu formen.

In der Rückschau berichtete musikalischer Leiter Markus Ferstl laut Pressemitteilung von wenigen, überwiegend kirchlichen Einsätzen, angefangen von Palmsonntag bis hin zum Christkindl anblasen. Auch wenn in anderen Kapellen im Nordbayerischen Musikbund durch Corona ein Mitgliederschwund zu verzeichnen ist, so habe sich die Zahl der Aktiven in Nabburg leicht erhöht auf gegenwärtig 137 Personen durch eine neue Bläserklasse mit 21 Kindern. Das Musikerheim bezeichnete der Redner als Dreh- und Angelpunkt des Vereins. Stadtpfarrer Hannes Lorenz dankte für die Mitwirkung bei kirchlichen Anlässen. Er hoffte auf ein Jubiläumsfest mit einem breiten und vielfarbigen Klangspektrum. Dem Aushängeschild der Stadt sprach stellvertretende Bürgermeisterin Irene Ehemann Anerkennung und Dank aus.

Lange war die Liste der zu ehrenden Personen. Für zehn Jahre ausgezeichnet wurden: Julia Flierl, Marie Piehler, Yvonne Schießl, Annika Sporrer, Elena Wesnitzer. 15 Jahre dabei sind Michael Bierler, Norbert Eckl, Thomas Flierl, Johann Holzwarth, Maximilian Pucher, Marlene Zweck. 25 Jahre aktiv Carina Anzer, Joseph Ferstl jun., Stefanie Gebert, Martina Kurz, Thomas Weber.

Auf 30 Jahre Spieltätigkeit bringen es Markus Koppmann, Nadine Plößl, Andrea Prüfling, Stefan Ram, Martin Ram, Sibylle Reger und auf 40 Jahre Markus Ferstl, Andrea Kleierl, Monika Pösl. Karin Raab ist bereits 45 Jahre bei der Kapelle und Gründungsmitglied Josef Weber 50 Jahre. Für langjährige Funktionärstätigkeit gewürdigt wurden Martin Ram (15 Jahre stellvertretender Vorsitzender), Joseph Ferstl jun. (20 Jahre Ausbilder), Josef Weber (35 Jahre Dirigent und 40 Jahre Funktionär). Für passive Mitgliedschaft geehrt wurden Angela Müllner und Gerhard Ullamann (25 Jahre). 40 Jahre: Franz Bergmann, Albert Bierler, Michael Gruber, Siegfried Koller, Josef Obermeier, Hans Reis, Alexander Uhlig, Josef Weber sen., Günther Wicha und der TV 1880 Nabburg. 50 Jahre die Gründungsmitglieder Peter Landgraf, Sebastian Ram sen., Josef Wifling und Siegfried Winklmann.

Unter den Terminen und Vorhaben für 2022 rangiert das 50-jährige Gründungsfest am 28. und 29. Mai an vorderster Stelle. Dabei wird es einen Blasmusik-Kult-Abend "Reißt's Eich zam" geben, bei dem die weithin bekannte Kapelle Josef Menzl aufspielt (Bericht folgt). Eintrittskarten und Reservierungen sind über www.jugendblassorchester.de ab sofort erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.