Nabburg
15.08.2022 - 10:08 Uhr

Jugendzeltlager der Nabburger Wasserwacht im Perschener Freibad

Die Sieger der internen Rettungsschwimm-Olympiade bekamen Urkunden und Pokale überreicht. Bild: Doris Kraus/exb
Die Sieger der internen Rettungsschwimm-Olympiade bekamen Urkunden und Pokale überreicht.

Nach zwei Jahren Corona-Pause schlug die Wasserwacht Nabburg nun wieder ihre Zelte für das Jugendzeltlager auf. Nachdem der bewährte Platz in Schwarzenfeld bereits belegt war, konnte der Vorsitzende des Zweckverbandes Nabburg, Bürgermeister Frank Zeitler, mit einer Alternativlösung auf dem Gelände des Zweckverbandes Perschen aushelfen.

Somit fanden die Zelte für die 80 aktiven Jugendlichen und ihre Betreuer diesmal in Perschen ihren Platz. Die Zeltlager finden jedes Jahr unter einem anderen Motto statt. In diesem Jahr hatten sich die Betreuer rund um die Jugendleiterin Sabrina Plail für das Thema Dschungel entschieden. Jedes der acht Gemeinschaftszelte bekam daraufhin sein eigenes Zeltwappentier zugewiesen.

Die Kinder konnten während des Zeltlagers ihre eigenen Traumfänger basteln oder sich mit nachhaltigen Wasserbomben für die nächste Wasserschlacht rüsten. Bei einer Rallye wurden die Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen mit einer Zille vom Bauernmuseum aus über die Naab nach Haindorf übergesetzt. Von dort aus ging es dann Richtung Nabburg, wo immer wieder unterschiedliche Aufgaben zum Thema „Dschungel“ gelöst werden mussten.

Am Wochenende wurde zudem noch die erste „Rettungsschwimm-Olympiade“ im Freibad Perschen ausgetragen. Dabei stellten sich nicht nur die Kinder und Jugendlichen den Spielen, sondern auch die Betreuer mussten ihr Können im Rettungsschwimmen, Wurfsackzielwerfen, Turmspringen und Wettrutschen unter Beweis stellen. Freudestrahlend nahmen die Sieger der jeweiligen Altersgruppen ihre Medaillen und Pokale entgegen. Nach fünf ereignisreichen Tagen hieß es dann schon wieder Zelte und Schlafsäcke einpacken. Als Erinnerung an die großartigen gemeinsamen Tage gab für alle Teilnehmer die erste, eigens von von den Jugendlichen erstellte, Zeltlagerzeitung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.