Begonnen hatte die Feier des Nabburger Frauenbunds mit einer Roratemesse im Kerzenschein in der Pfarrkirche. Organist Jonathan Brell und Andrea Künzel begleiteten den Gottesdienst musikalisch und auch den besinnlichen Teil der Zusammenkunft im Katholischen Jugendwerk. Neuaufnahmen, Ehrungen und ein Buffet rundeten den vorweihnachtlichen Abend gekonnt ab.
"Ohne mutige und engagierte Frauen und ohne die Gemeinschaft des Frauenbundes wäre unsere Kirche und die Pfarrgemeinde Nabburg nicht denkbar." Deshalb bedankte sich Präses Pfarrer Hannes Lorenz für das selbstverständliche Miteinander zwischen Frauenbund und Pfarrei. Der Frauenbund, so der Geistliche weiter, sei die mitgliederstärkste und aktivste Gruppe innerhalb der Pfarrgemeinde. Hierfür gelte die Anerkennung allen Frauen, die mitarbeiten und ganz konkret der Vorstandschaft für das kreative Planen und zuverlässige Durchführen. Er wünschte sich, dass dies auch in den kommenden Jahren so bliebe.
Bei seinem geistlichen und auch launigen Wort betonte Pfarrer Lorenz wie wertvoll es sei, den Advent zum Thema zu machen und diese "Wartezeit" nicht einfach zu überspringen. Während das Warten-müssen am Bahnübergang oder im Wartezimmer des Arztes ziemlich anstrengend sei und Minuten zu Stunden würden, fiele das Warten dort leicht, wo es gefüllt werde, indem Menschen sich begegnen, miteinander reden und Hoffnung und Rat geben. In diesem Sinn stehe auch die gemeinsame Adventfeier. Sich begegnen, miteinander austauschen und sich gegenseitig mit einem guten Wort zu beschenken, mache diesen Abend im Advent wertvoll. Warten auf Weihnachten, Warten auf den Herrn werde auf diese Weise wieder zu einer wertvollen Zeit fürs Leben.
In die Gemeinschaft neu aufgenommen wurden Sonja Reitinger und Tiffany Schmittner. Geehrt wurden für 25 Jahre Elisabeth Distler, Helga Edenharter, Hildegard Martin und Maria Pamler. Seit vier Jahrzehnten halten dem Frauenbund die Treue: Christine Dobler, Martha Duschner, Edith Graf, Gertraud Kraus und Angela Lumme. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft bringen es Cäcilia Fleischmann, Anna Knorr, Maria Schmal und Renate Schwarz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.