Keine PV-Anlage am Ortsrand von Diendorf

Nabburg
13.01.2023 - 15:03 Uhr
OnetzPlus

Die geplante Fläche steht nicht mehr zur Verfügung. Deswegen kann südlich von Diendorf keine Freiflächen-Photovoltaikanlage gebaut werden.

Bei Diendorf kommt es nicht zum Bau einer PV-Anlage.

Die „Fima Projekt GmbH“ aus Niederbayern plante den Bau einer Photovoltaik-Anlage südlich von Diendorf. Das Projekt ist inzwischen gescheitert. Das erfuhren die Stadträte in dieser Woche von Verwaltungsleiter Thomas Prey.

Das Vorhaben hatte ein Unternehmensvertreter in der Dezember-Sitzung des Stadtrates skizziert. Es ging darum, auf etwa 3,3 Hektar Solarmodule aufzustellen, mit deren Energiegewinnung sich der jährliche Stromverbrauch von etwa 900 Haushalten decken ließe. Die ersten Signale aus den Reihen der Stadträte waren damals positiv. Aber das Vorhaben wird sich dennoch nicht verwirklichen lassen. Denn der betreffende Grundstückseigentümer hat inzwischen sein Angebot zurückgezogen und ist nicht mehr bereit, die Fläche zur Verfügung zu stellen. Der Projektentwickler aus Hofkirchen hätte anschließend ein alternatives Gelände am Wölsenberg ins Auge gefasst. Es liegt allerdings im Landschaftsschutzgebiet und kommt somit laut einem Grundsatzbeschluss des Stadtrates nicht für die Errichtung einer Freiflächen-PV-Anlage in Betracht.

Das Thema PV-Anlagen kam bei den Bekanntgaben noch einmal zur Sprache. Der im Stadtrat gemachte Vorschlag, den Pendlerparkplatz an der A 93 mit einer aufgeständerten Solaranlage zu überziehen, wurde inzwischen vom Fernstraßenbundesamt abgelehnt. Denn die betreffende Fläche liege in der Bauverbotszone an der Autobahn und werde später benötigt, um wie geplant die Staatsstraßenbrücke über die Autobahn zu erneuern.

In einer weiteren Bekanntgabe teilte Bürgermeister Frank Zeitler mit, dass der VdK-Kreisverband Schwandorf seine bisherigen Außensprechtage im Nabburger Rathaus einstellen wird.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.