Andrea Schmalzl aus Burglengenfeld referierte zum Thema „Fit für die Schule“ in der Grund und Mittelschule Nabburg. Dazu hatten die Kooperationsbeauftragten der Nabburger Kindergärten und Schulen, die SVE sowie Schule und Kindergarten aus Weidenthal eingeladen. Schmalzl ist zertifizierte Entspannungs- und Stresspräventionstrainerin für Kinder und Jugendliche, Lerncoach, Lese-Rechtschreibtrainerin, Dyskalkulietrainerin und Geschäftsführerin der Relax-Kids. Ihr Hauptthema an diesem Abend: Welche Voraussetzungen sollten Kinder mitbringen, wenn sie in die Schule kommen? Dazu gehören zum Beispiel Selbständigkeit, in ganzen Sätzen sprechen, Stresssituationen aushalten können oder auch Merkfähigkeit. Basis für erfolgreiches Lernen sind Grundbedürfnisse wie Liebe, Respekt, Motivation oder Rücksichtnahme, die die Kinder in der Familie oder im Kindergarten erfahren und mit deren Hilfe sie ihre Grundkompetenzen bilden können.
Die Referentin gab den Eltern Tipps, wie sie ihr Kind unterstützen können, um ihnen das Lernen zu erleichtern. Dazu gehören ein ordentlicher Arbeitsplatz, gute Arbeitsmaterialien, gespitzte Stifte und vieles mehr. Anhand vieler praktischer Beispiele zeigte Andrea Schmalzl Möglichkeiten zur Schulung von Konzentration und Merkfähigkeit sowie der Vernetzung beider Gehirnhälften. Besonders hob Andrea Schmalzl hervor, wie wichtig haptische und taktile Erfahrungen für die gesunde Entwicklung eines Kindes sind. Gerade die Natur (Wald, Wiese, Spielplatz, Matscherlebnisse) biete hier viele Möglichkeiten, Wahrnehmung und Sensibilität zu fördern.
Der Abend wurde immer wieder durch Mit-Mach-Übungen aufgelockert, bei denen die Eltern gleich selbst erfahren konnten, wie wirksam solche kurzen Bewegungsspiele und Entspannungsübungen sind, die beim Lernen in der Schule helfen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.