Sieben von zwölf Kreisvereinen mit Jugendarbeit entsandten Spieler zu diesem Turnier. In allen Altersklassen setzten sich die Top-Favoriten durch. Die erfolgreichsten Vereine waren mit drei Qualifikationsplätzen der SV Illschwang und der TSV Stulln, mit zwei der Ausrichter TV Nabburg, die SF Bruck 96 und der TV Amberg. Jeweils einen Qualifikationsplatz erreichten der SV Neusorg, der SC Eschenbach, der TV "Glück-Auf" Wackersdorf, die KF Oberviechtach, der TSV Klardorf und der TSV Waldershof. Die Turnierleitung lag in den Händen vom Wolfgang Scharnagel vom TTSC Kümmersbruck und den Mitgliedern des TV Nabburg (Josef und Andreas Lorenz, Maria Bräutigam und Thomas Landgraf).
Bei der Siegerehrung freuten sich Wolfgang Scharnagel und Josef Lorenz über die als zufriedenstellende Teilnehmerzahl. Erstmals waren wieder alle Konkurrenzen besetzt. Wolfgang Scharnagel dankte dem TV Nabburg für die Ausrichtung des Turniers und für die Unterstützung durch die Vereinsmitglieder bei den Wettkämpfen. Die Siegerehrung nahmen Wofgang Scharnagel und Josef Lorenz vor.
Sie bedankten sich bei den Teilnehmern für die Teilnahme und für das faire und sportliche Verhalten, was einen reibungslosen Ablauf ermöglichte. Für die Teilnahme am zweiten Bezirksranglistenturnier am 11. Mai wünschten sie den Qualifizierten viel Erfolg.
Die Resultate des "Junior-Race"
Bei den einzelnen Konkurrenzen gab es nachfolgende Platzierungen:
Schülerinnen B: 1. Anna Pickel (SV Illschwang), 2. Sarah Hecht (SV Neusorg), 3. Caroline Seibold (SV Illschwang), 4. Natalia Franko (SC Eschenbach)
Schüler B: 1. Arian Dizdarevic (TV Wackersdorf), 2. Michael Most (KF Oberviechtach), 3. Maximilian Morariu (TV Amberg), 4. Alexej Groz (TSV Klardorf), 5. Luis Büttner (SV Illschwang), 6. Samuel Vavrinek (TSV Waldershof).
Mädchen: 1. Lea Wittmann (TSV Stulln), 2. Elena Stangl (SF Bruck).
Jungen: 1. Lukas Bibernell (TV Nabburg), 2. Dennis Schmidt (TV Amberg), 3. Jaschar Ibrahim (SF Bruck), 4. Luca Kammerl (TSV Stulln), 5. Felix Matzke (TSV Stulln), 6. Bastian Wilhelm (TV Nabburg).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.