Nabburg
25.10.2023 - 11:15 Uhr

Kleines aber feines Oktoberfest der Jugendblaskapelle Nabburg

Die „Nabburger Blasmusik“, eine Formation der Jugendblaskapelle Nabburg (JBKN), unter Leitung von Dirigent Sepp Weber, spielte fleißig für die tanzfreudigen Gäste auf. Bild: Joseph Ferstl/exb
Die „Nabburger Blasmusik“, eine Formation der Jugendblaskapelle Nabburg (JBKN), unter Leitung von Dirigent Sepp Weber, spielte fleißig für die tanzfreudigen Gäste auf.

Nach einem herrlichen Spätsommertag erlebten rund 80 Besucher in Dirndl und Lederhose zünftige Blasmusik und genossen deftigen Brotzeiten einem gemütlichen Abend im Nabburger Jugendwerk. Die Saalwände waren mit weiß-blauen Fahnen dekoriert sowie Bühne und Tische herbstlich geschmückt. "Es ist schön, dass auch wieder Volkstänzer zu unserem Oktoberfest gekommen sind und die Mehrzahl der Gäste noch dazu in passender Tracht", freute sich Vorsitzender Joseph Ferstl bei der Begrüßung. Vor der Bühne war ausreichend Platz geschaffen, damit die Tanzwilligen von Anfang an mit ungebremstem Schwung zu Polka, Walzer, Dreher, Zwiefachem und Galopp ausholen konnten. Für den verstärkerfreie "Sound" sorgte die "Nabburger Blasmusik", eine Formation der Jugendblaskapelle Nabburg unter Leitung von Dirigent Josef Weber. Zur Unterhaltung und zum Tanz spielte sie fleißig und beschwingt auf für die flotten Volkstänzer. So wie es früher schon immer war, erklangen Titel wie "Siebenschritt, Kikeriki, Saulocker, Eisenkeilnest", oder der "Habervogl" und auch Raritäten wie "Aba d´Ochsn, des "Suserl" und der "Oichl-Baua". So dass es erst um Mitternacht licht und ruhig wurde auf der Tanzfläche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.