Am 7. August erhielten 113 Polizeianwärter in der Nordgauhalle in Nabburg ihre Ernennungsurkunden zur Polizeimeisterin beziehungsweise zum Polizeimeister. Das gab die Polizei in einer Mitteilung bekannt. Der stellvertretende Seminarleiter, Erster Polizeihauptkommissar Marcus Dolles, führte demnach durch die Veranstaltung und begrüßte die Nachwuchspolizisten sowie deren Familien und Freunde. Zu den Ehrengästen zählten der Abteilungsführer der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung, Leitender Polizeidirektor Matthias Messer, der 1. Bürgermeister der Stadt Nabburg, Frank Zeitler, und der Personalratsvorsitzende, Erster Polizeihauptkommissar Stephan Wegerer.
Polizeipräsident Michael Dibowski vom Polizeipräsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei hielt die Festrede. Er ließ die Ausbildungszeit Revue passieren und gab einen Ausblick auf die zukünftige Tätigkeit der neuen Polizeimeister. Dibowski betonte laut Mitteilung die steigenden Herausforderungen im Polizeidienst und appellierte an die jungen Beamten, Empathie zu zeigen und wachsam zu sein. Er schloss mit dem Wunsch: „Kommen Sie immer gesund nach Hause.“
Besondere Anerkennung erhielten die drei besten Absolventen des Seminars. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Kammermusikquintett des Polizeiorchesters Bayern.
Diese Meldung basiert auf Informationen der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.









Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.