Zum Schulverband Nabburg gehören die Stadt Nabburg und die Gemeinde Guteneck. Die Verabschiedung des gemeinsamen Haushalts 2023 stand in der Verbandsversammlung an.
Die Mittelschüler der Stadt Nabburg und der Gemeinde Guteneck besuchen gemeinsam die Grund- und Mittelschule an der Kemnather Straße. Zur Grundschule gehört zusätzlich die Außenstelle Diendorf. In der Gemeinde Guteneck besuchen zwei jahrgangskombinierte Klassen die Grundschule in Weidenthal.
Einige Mehrausgaben
Als Schulverbandsvorsitzender leitete Bürgermeister Frank Zeitler die Verbandsversammlung. Im ersten Punkt der Tagesordnung ging es um die Feststellung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2021. Die Erläuterungen dazu gab der Kämmerer Thomas Bodensteiner. Demnach schloss das Haushaltsjahr 2021 im Verwaltungshaushalt mit 455 250 Euro und im Vermögenshaushalt mit 327 065 Euro ab. Beanstandungen oder Einwände dazu wurden nicht erhoben. Die Jahresrechnung für das Jahr 2022 wurde im Mai erstellt und wird zur örtlichen Jahresprüfung vorbereitet. Zuvor müssen jedoch die überplanmäßigen Ausgaben von 28 087 Euro geprüft und durch die Verbandsversammlung genehmigt werden. Bei der Anschaffung digitaler Endgeräte waren umfassende Arbeiten zur Einrichtung notwendig. Diese verursachten Mehrausgaben in Höhe von 10 338 Euro. Auch in der Schülerbeförderung haben sich Mehrausgaben in Höhe von 15 378 Euro angesammelt. Ebenfalls Mehrausgaben sind in den Zimmerausstattungen angefallen. Die Anschaffung von feuerfesten Schränken zur Aufbewahrung von Schülerakten kosteten 2371 Euro extra. Die Überschreitungen wurden von der Schulverbandsversammlung genehmigt.
Nach den Berechnungen des Kämmerers hat der Verwaltungshaushalt für das Jahr 2023 eine Höhe von 485 000 Euro. Als Einnahmen kann eine Administrationsförderung von 17 200 Euro erwartet werden. Weiter erhält der Schulverband Zuweisungen für die Schülerbeförderung in Höhe von 67 600 Euro. Die Haupteinnahme ist die Verwaltungsumlage in Höhe von 317 800 Euro, welche die Mitgliedsgemeinden zu entrichten haben.
5 996 Euro je Schüler
Diese wird nach der Zahl der Verbandsschüler umgelegt. Die maßgebende Schülerzahl wurde auf 53 Verbandsschüler festgesetzt, die sich auf 52 Schüler der Stadt Nabburg und einem Schüler der Gemeinde Guteneck aufteilen. Die Verwaltungsumlage beträgt demnach 5 996 Euro je Verbandsschüler. Die größten Ausgaben verursacht der Unterhalts- und Bewirtschaftungsaufwand, der sich auf 123 700 Euro summiert. Die Personalkosten schlagen mit 101 500 Euro zu Buche. Für die Schülerbeförderung sind 93 000 Euro angesetzt.
Die Höhe des Vermögensetats ist gegenüber den Vorjahren deutlich gesunken und liegt bei 26 300 Euro. Dies ist darin begründet, dass aufgrund der Renovierungsmaßnahmen der vergangenen Jahre alles auf dem neuesten Stand ist und daher keine größeren Anschaffungen zu erwarten sind. So sind im Haushalt auch keine Kreditaufnahmen für Investitionen vorgesehen. Nach eingehender Beratung wurde der Haushaltsplan für das Etatjahr 2023 einstimmig genehmigt.
Haushalt Schulverband Nabburg
- 2021: Verwaltungshaushalt: 455 250 Euro, Vermögenshaushalt: 327 065 Euro
- 2022: wird zur Prüfung vorbereitet
- 2023: Verwaltungshaushalt: 485 000 Euro, Vermögenshaushalt: 26 300 Euro
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.