Gewöhnlich wird der städtische Kulturpreis bei der Bürgerversammlung im Herbst verliehen. Aber auch das läuft heuer corona-bedingt anders: Keine Bürgerversammlung bedeutet zugleich auch keine Preisvergabe. Nichtsdestotrotz hat der Stadtrat bereits entschieden, an wen der Preis in diesem Jahr geht. Dass ihn der frühere Stadtrat Karl Beer erhält, gab Bürgermeister Frank Zeitler während der letzten Stadtratssitzung des Jahres bekannt.
"Karl Beer hat sich seit Jahrzehnten auf verschiedensten Gebieten um die Stadt Nabburg verdient gemacht", heißt es im eingereichten Vorschlag. Seit 1990 ist er maßgeblich am Erfolg des Mittelalterlichen Marktes beteiligt: in den ersten Jahren im Organisationsausschuss zuständig für die Bewirtung der Gäste und seit 2008 als Marktbürgermeister. Durch seinen unermüdlichen Einsatz und sein Organisationstalent können alle zwei Jahre viele tausend Besucher aus allen Teilen Bayerns einen perfekt organisierten Markt miterleben, der längst zum wichtigsten Werbeträger für die Kulturstadt Nabburg geworden ist.
Weitere große Verdienste erwarb sich Karl Beer als Vorsitzender des Bürgervereins, den er seit 2001 führt. Hier pflegt er auch besonders den Kontakt zur Landsmannschaft in München. Auch das Engagement als ehrenamtlicher Storchenbetreuer verdient große Anerkennung. Er sorgt sich vor allem um den Erhalt der Feuchtbiotope als Nahrungsgrundlage und der Nestbeobachtung. Auch in der Faschingsgesellschaft Nabburg war Karl Beer als Gründungsmitglied mehr als ein Jahrzehnt lang im Präsidium tätig. Ferner war er mehr als 40 Jahre aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Nabburg und zehn Jahre lang deren Vereinsvorsitzender. Ab dem Jahr 1978 bis einschließlich 2020 - also 42 Jahre - gehörte er ununterbrochen dem Stadtrat von Nabburg an. Er bekleidete zwölf Jahre das Amt des Fraktionsvorsitzenden der CSU und war sechs Jahre Dritter Bürgermeister der Stadt Nabburg. Für all dieses ehrenamtliche Engagement wurde ihm bereits 2016 von Regierungspräsident Axel Bartelt die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze verliehen.
Fest steht ebenso, welche verdienten Vereinsmitglieder für 2020 ausgezeichnet werden. Es sind Sibylle Reger (Jugendblaskapelle), Reinhard Dausch (TV Nabburg), Hans Prey (TV Nabburg), Karl Sebald (SV Diendorf) und Karl Voit (Soldaten- und Kriegerkameradschaft). Auch sie werden erst im Laufe des Jahres 2021 geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.