Dieses Jahr blickte der Schwandorfer Landkreislauf bereits auf zwölf erfolgreiche Jahre zurück, und viele der Sportler von EMZ waren von Anfang an dabei. 2018 war EMZ-Hanauer mit 49 aktiven Sportbegeisterten vertreten und damit erstmals mit weniger Aktiven als in den Vorjahren. Das Unternehmen, das in den vergangenen zehn Jahren fünf Mal die größte Mannschaft stellte, hatte 2018 vier Laufteams à zehn Teilnehmer und drei Walkmannschaften am Start. Traditionell mit dabei: eine eigene Laufgruppe der emz-Lehrwerkstatt. Bei Lehrwerkstattleiter Helmut Schönberger gehört das Angebot regelmäßig zu laufen zum normalen Arbeitsalltag seiner Azubis. Am frühen Morgen starten die EMZ-Azubis regelmäßig zum Lauftraining.
Mit dabei, wie jedes Jahr, waren auch eine ganze Reihe von aktiven Unterstützern an der Strecke zwischen dem Burghof in Trausnitz und dem Ziel im Schwandorfer Sepp-Simon-Stadion. Ihre Aufgabe: die Kollegen durch Speis, Trank und Anfeuerungsrufe noch schneller zu machen. Das war in diesem Jahr auch ganz besonders notwendig, denn die extreme Hitze war eine besondere Belastung für die aktiven Sportler.
In diesem Jahr ging die von der Geschäftsleitung traditionell ausgelobte Spende für jeden zurückgelegten Kilometer an das Seniorenwohnen St. Johannes in Nabburg. Der auf 1000 Euro aufgerundete Betrag soll für die Neugestaltung des Gartens der Pflegeeinrichtung für Demenzkranke im Haus Johannes verwendet werden. Die Spende wurde am vergangenen Freitag durch Organisatorin Martina Richthammer-Luber und Geschäftsführer Thomas Hanauer an die Leiterin der Demenzstation, Martina Lingl, übergeben.
Diese zeigte sich hocherfreut über die von den EMZ-Mitarbeitern im Schweiße ihres Angesichts erarbeitete Unterstützung. Sie erzählte sehr berührend, von der Bedeutung der Gartenarbeit für die Heimbewohner, die sich gegenseitig motivieren, hier Hand anzulegen und dabei ihre Erkrankung und Müdigkeit zumindest zeitweise vergessen können.
Nabburg
24.06.2018 - 11:55 Uhr
Laufen für guten Zweck
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.