Nabburg
29.05.2019 - 11:16 Uhr

Laufen für Moritz

EMZ-Sportler unterstützen eine große Typisierungsaktion. Dazu dient eine Spende nach dem Landkreislauf.

Bettina Schottenheim und Petra Stahl, Organisatorinnen der „Typisierungsaktion Moritz“, nahmen den Scheck von Personalleiter Markus Block entgegen. Bild: exb
Bettina Schottenheim und Petra Stahl, Organisatorinnen der „Typisierungsaktion Moritz“, nahmen den Scheck von Personalleiter Markus Block entgegen.

Dieses Jahr blickte der Schwandorfer Landkreislauf bereits auf 13 erfolgreiche Jahre zurück und viele der Sportler von EMZ-Hanauer waren von Anfang an dabei. Das Unternehmen, das in den vergangenen zehn Jahren fünf Mal die größte Mannschaft stellte, hatte vier Lauf- und vier Walk-Mannschaften mit 52 Aktiven am Start. Traditionell mit dabei: eine Laufgruppe der EMZ-Lehrwerkstatt. Bei Lehrwerkstattleiter Helmut Schönberger gehört das Angebot regelmäßig zu laufen zum normalen Arbeitsalltag seiner Azubis. In diesem Jahr geht die von der Geschäftsleitung ausgelobte Spende für jeden zurückgelegten Kilometer an die DKMS für Moritz aus Pfreimd und andere von Blutkrebs Betroffene. Es geht darum, den Kreis potenzieller Knochenmarksspender, die das Überleben Erkrankter sichern können, zu vergrößern. Durch eine Speichelprobe wird ermittelt, für welchen Erkrankten die betreffende Person als Knochenmarksspender infrage kommt. Neben freiwilligen Spendern braucht man auch Geld für die Typisierung. 300 Kilometer legten die EMZ-Sportler dafür gemeinsam zurück und so konnten am Samstag aufgerundet 1000 Euro an die DKMS übergeben werden. Eine große Typisierungsaktion für Moritz läuft am kommenden Sonntag von 11 bis 16 Uhr in der Landgraf-Ulrich-Halle in Pfreimd.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.