Nabburg
07.06.2019 - 14:11 Uhr

"Die Linke": Start bei der Kommunalwahl

"Die Linke" will im Landkreis ins Rennen um Kreis- und Stadtratsmandate gehen: Die Kommunalwahlen im März kommenden Jahres stehen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung.

Der die Landkreise Schwandorf, Cham, Amberg-Sulzbach sowie die kreisfreie Stadt Amberg umfassende Kreisverband "Mittlere Oberpfalz" hat sich dafür selbst einen ambitionierten Zeitplan auferlegt. Wie die Partei mitteilt, könne "Die Linke" 2020 in ganz Bayern erstmals flächendeckend bei den Kommunalwahlen antreten, da durch das gute Ergebnis bei der letzten Bundestagswahl die Notwendigkeit von Unterstützungsunterschriften entfalle.

Bis September wollen die Genossen dafür ihre Listen aufgestellt haben. Ziel sei es, so die Kreisvorsitzende Eva Kappl, in allen drei Landkreisen mit offenen, linken Listen für Kreis- und Stadträte ins Rennen gehen zu können.

Co-Kreisvorsitzender Marius J. Brey stellte ein zwölfseitiges Papier mit kommunalpolitischen Eckpunkten vor, das von der Versammlung einstimmig angenommen wurde. Laut Eva Kappl wolle "Die Linke" in Schwandorf die soziale und ökologische Kraft in den Kommunen sein. Ziel sei eine solidarische Gestaltung des Gemeinwesens unter Einbeziehung aller. Dazu gehöre auf kommunaler Ebene, dass die zentralen Bereiche der Daseinsvorsorge wie Gesundheit, Wohnen, Bildung, Energie, Wasser und Verkehr nicht von Profitlogik bestimmt werden. Diese Bereiche sollen in der öffentlichen Hand bleiben oder in diese zurückgeholt werden.

Darüber hinaus wählten die Mitglieder bei der Versammlung ihre Vertreter für den Landesparteitag am 13. Juli in Dingolfing. Als Delegierte wurden Uschi Maxim, Eva Kappl und Christian Oberthür als Delegierte bestimmt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.