Die Zeiten sind für die "Genossen" nicht besonders gut. Sinkende Wahlergebnisse auf Bundes- und Landesebene rufen nicht gerade Begeisterungsstürme hervor. Anders sieht es da auf kommunaler Ebene aus. In vielen Gemeindeparlamenten ist die SPD noch die treibende Kraft. Vor diesem Hintergrund war auch die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins im Gasthaus "Schwarzer Adler" zu sehen, deren Schwerpunkt die Neuwahlen der Vorstandschaft waren.
Vorsitzender Max Fröhler konnte neben den Parteimitgliedern auch Kreisvorsitzenden Peter Wein und Bürgermeister Armin Schärtl willkommen heißen. In seinem Grußwort bedankte sich der Kreisvorsitzende für die großartigen Unterstützung des Ortsvereins während seiner Kandidatur für den Landtag. "Das Ergebnis von 9,7 Prozent für die SPD war dann doch enttäuschend. Daraus die richtigen Konsequenzen zu ziehen wird länger dauern", zog Peter Wein ein abschließendes Resümee. Er forderte die Genossen auf, bei der Europawahl gegen rechts mobil zu machen.
"Die SPD steht für eine ehrliche und soziale Politik in Nabburg", leitete Bürgermeister Armin Schärtl sein Grußwort ein. "Die Fundamentalopposition anderer Gruppierungen im Stadtrat ist für die Allgemeinheit nicht zuträglich und für die Stadt kontraproduktiv", beschrieb das Stadtoberhaupt die prekäre Situation im Stadtrat, die bei vielen Bürgern nur noch Kopfschütteln auslöse. Bisher verfügt der Bürgermeister noch über eine komfortable Hausmacht, die es ihm erlaubt, die Entwicklung der Stadt auch weiterhin positiv auszurichten. "Sieben Großbaustellen im Stadtgebiet und ein Haushalt von 24 Millionen Euro sprechen hier eine deutliche Sprache", verwies der Bürgermeister auf die Erfolge seiner Politik.
Für die Kommunalwahlen im nächsten Jahr hofft der Bürgermeister wieder auf eine starke Kandidatenliste. Er selbst hält eine erneute Kandidatur bisher noch offen. Der letzte Rechenschaftsbericht von Max Fröhler als Vorsitzender zeigte die vielen Aktivitäten auf, die der SPD-Ortsverein das ganze Jahr über auf die Beine stellte. Von politischen Veranstaltungen wieder dem politischen Aschermittwoch mit Annette Karl bis zur Rosenaktion zum Muttertag reichte das Spektrum. Max Fröhler wünschte sich einen stärkeren Mitgliederzuwachs, damit die Zahl von derzeit 51 Mitgliedern wieder deutlich gesteigert werden kann.
Bei den anschließenden Neuwahlen hatte der Kreisvorsitzende Peter Wein die Leitung inne. Zur neuen Vorsitzende des SPD-Ortsvereins wurde Lisa Wilhelm gewählt. Als gleichberechtigte Stellvertreter stehen ihr Josef Weber und Kristina Riß zur Seite. Die Kasse führt weiterhin Karl Sebald. Das Protokollbuch liegt in den Händen von Birgit Krogner. Zum Organisationsleiter wurde Mike Riß gewählt. Die Jusos werden von Thomas Wilhelm vertreten. Arbeitsgruppenvertreter sind Rita Holzgartner, Peter Haas, Josef Hösl und Josef Götz. Zu Beisitzern wurden Armin Schärtl und Marion Schärtl gewählt. Kassenrevisoren sind Markus Wolf und Reinhard Schlosser.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.