Diese Präventionskampagne des Justiz- und Kultusministeriums war im Oktober und November zentrales Thema an der Naabtal-Realschule Nabburg. Da die Medienkompetenz ein wichtiger Baustein für die Bildung junger Menschen ist, hörten die Schüler der siebten und achten Jahrgangsstufen einen interessanten Vortrag von Staatsanwältin Jasmin Hertel. Sie informierte über strafbare Verhaltensweisen, mögliche Konsequenzen und strafrechtliche Folgen. Hier wurde den Kindern vor allem der Blick für problematische Inhalte im Netz und das Bewusstsein, dass die Werte, die wir täglich in der Schule leben, auch im digitalen Raum gelten.
Nabburg
23.11.2022 - 10:18 Uhr
Mach dein Handy nicht zur Waffe: Vortrag in der Naabtal-Realschule Nabburg
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.