Seit 1. November ist Erster Kriminalhauptkommissar Markus Weber der neue stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Nabburg. Dies geht aus einer Presseinformation der Polizei hervor. Im Rahmen eines internen Personalentwicklungsprogramms sei die bisherige stellvertretende Leiterin, Polizeihauptkommissarin Marion Zenger, für sechs Monate zur Kriminalpolizeiinspektion nach Amberg abgeordnet worden. Markus Weber kommt für das nächste halbe Jahr von der Kriminalpolizeiinspektion Amberg nach Nabburg und übernimmt gleichzeitig die Leitung der Verfügungsgruppe innerhalb der Polizeiinspektion.
Der 36-jährige Weber leitet bei der Kriminalpolizeiinspektion Amberg das Kommissariat 11, das sich mit Cybercrime befasst. Weber ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in Strahlfeld bei Roding. Die Leiterin der Polizeiinspektion Nabburg, Erste Polizeihauptkommissarin Sabine Roidl, begrüßte Weber bei der Dienststelle und wünschte ihm, auch im Namen der gesamten Belegschaft, viel Erfolg in seiner neuen Aufgabe. Gleichzeitig bedankte sie sich bei Marion Zenger für ihre bisherige Tätigkeit und wünschte ihr alles Gute für die Zeit in Amberg.
Markus Weber ist studierter Informatiker und begann seinen Dienst bei der Bayerischen Polizei 2010 als technischer Beamter im Bayerischen Landeskriminalamt. 2024 folgte die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten im Rahmen der Sonderlaufbahn IT-Kriminalist. Als sogenannter „Cybercop“ war er sieben Jahre bei der Kriminalpolizeiinspektion in Regensburg tätig. Am 1. Januar 2022 wechselte er als stellvertretender Kommissariatsleiter des Kommissariats 11 zur Kriminalpolizeiinspektion nach Amberg, wo er am 1. Juli 2025 die Leitung übernahm. Im Rahmen des Personalentwicklungsprogramms des Polizeipräsidiums Oberpfalz war er zuletzt im Polizeipräsidium in Regensburg tätig.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Polizeiinspektion Nabburg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.