Passend zum Jahresthema "Gesundheit und Entschleunigung" der Naabtal-Realschule bildete die Kinder- und Jugendärztin Dr. Regina Schwindler die Pädagogen der Schule im Umgang mit chronischen Krankheiten im Schullalltag fort. Regina Schwindler betreibt in Nabburg mit einem Kollegen eine Kinder- und Jugendarztpraxis.
Im Mittelpunkt standen Diabetes und Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen. Die Ärztin erklärte die medizinischen Hintergründe genau und verständlich. Darüber hinaus erläuterte sie Symptome, auf die Eltern, aber auch Lehrer im Alltag achten sollten. Vor allem standen beim Vortrag auch Maßnahmen im Sport- und Schwimmunterricht sowie im medizinischen Notfall in der Schule im Mittelpunkt. Ebenfalls ging sie auf die Bedürfnisse von jugendlichen Diabetikern und Besonderheiten beim Tragen und der Handhabung von Insulinpumpen, auch beispielsweise während Klassenfahrten, ein. Abschließend wurden rechtliche Grundlagen für das Handeln in medizinisch notwendigen Situationen sowie die Haftung der Lehrkräfte diskutiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.