Nabburg
14.11.2024 - 18:26 Uhr

Meisterprüfungsausschuss mit bewährten Vorsitzenden an der Spitze

Der Meisterprüfungsausschuss Landwirtschaft in der Oberpfalz ist neu berufen worden. Stefan Graf (Hagenau) bleibt Vorsitzender und Alois Hanauer (Stadlern) Stellvertreter.

Erster Vorsitzender des Ausschusses bleibt Stefan Graf (vorne, Zweiter von rechts), stellvertretender Vorsitzender Alois Hanauer (hinten, Zweiter von rechts). Bild: Regierung der Oberpfalz/exb
Erster Vorsitzender des Ausschusses bleibt Stefan Graf (vorne, Zweiter von rechts), stellvertretender Vorsitzender Alois Hanauer (hinten, Zweiter von rechts).

Mitte Oktober berief die Regierung der Oberpfalz den Meisterprüfungsausschuss Landwirt in der Oberpfalz neu. Aufgabe des Prüfungsausschusses ist die Abnahme der Meisterprüfung und der Ausbildereignungsprüfung im Beruf Landwirt. Die Geschäftsführung liegt bei der zuständigen Stelle im Sachgebiet 61 Bildung in der Land- und Hauswirtschaft an der Regierung der Oberpfalz.

76 Mitglieder - darunter Landwirtschaftsmeister, Lehrkräfte und Berater - engagieren sich in der nächsten vierjährigen Berufungsperiode, größtenteils ehrenamtlich, im Rahmen des Prüfungsbetriebs bei der Meisterprüfung im Beruf Landwirt. „Die Meisterqualifikation genießt ein hohes Ansehen in der Gesellschaft, daher strebt der Berufsnachwuchs mit großer Motivation den Landwirtschaftsmeister an. Daraus erwächst die Verpflichtung, das erwartete Fortbildungsniveau sicherzustellen“, so Bereichsleiter Johannes Hebauer in seiner Begrüßung.

Zudem lobte er, dass viele neue, junge Mitglieder gewonnen werden konnten, sodass der Ausschuss bestens aufgestellt in eine gute Zukunft blicken kann. Seinen Dank richtete er sowohl an die neuberufenen Mitglieder, als auch an die ausscheidenden Mitglieder, die bei der Meisterbriefübergabe im April 2025 geehrt werden.

Eine erste Prüferschulung ist bereits am 8. November geplant, denn bereits im Dezember folgen die ersten Prüfungen der praktischen Arbeitsunterweisung in Almesbach. Angeführt wird der Prüfungsausschuss weiterhin von den Vorsitzenden Stefan Graf aus Hagenau bei Regenstauf und seinem Stellvertreter Alois Hanauer aus Stadlern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.