Als besonders positives Beispiel einer "guten gesunden Schule" wurde das Engagement der Naabtal-Realschule in der digitalen Auszeichnungsveranstaltung unter Beteiligung der Bayerischen Staatsminister Michael Piazolo (Kultus) und Klaus Holetschek (Gesundheit) gewürdigt.
Die Freude der gesamten Schulfamilie war groß, denn viele Schüler hatten sich zusammen mit ihren Lehrkräften in den letzten Schuljahren auf den Weg gemacht, das schulische Umfeld gesundheitsförderlich zu gestalten und das physische und psychische Wohlbefinden mit einzubeziehen. Hervorgehoben wurden das jahrgangsstufenübergreifende Projekt "Drücken für einen Defi", für dessen Organisation Bernd Schöttl zuständig war, sowie der fächerübergreifende Projekttag "Gesund, gelassen und glücklich" im Februar 2020.
Als Expertin gab Apothekerin Katrin Duschner von der Paracelsus-Apotheke ihr Wissen an die Schüler weiter. In mehreren konkreten Praxisteilen näherten sich die Jugendlichen mit den Lehrkräften Doris Götz, Heike Hollmann sowie Elisabeth Schneider zusammen mit älteren Kameraden alltagsorientiert und anschaulich dem Thema. Auch in den nächsten Jahren sollen gesundheitsförderliche Ideen nachhaltig gestaltet und fest verankert werden. Denn gerade auch in der Corona-Pandemie wurde deutlich: "Gesundheit ist unser höchstes Gut!"













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.