Nur noch einige Monate, dann sind die barrierefreien 46 Appartements für Betreutes Wohnen bezugsfertig. Das Konzept für ein altersgerechtes Zuhause mit Hilfsangeboten stößt in eine Bedarfslücke.
Das Gesundheitszentrum im ehemaligen Nabburger Kreiskrankenhaus mit Arztpraxen, dem Senioren- und Pflegeheim St. Johannes und der BRK-Sozialstation hat sich etabliert. Und auch für das benachbarte einstige Schwesternwohnheim, das der BRK-Kreisverband vor einigen Jahren mit erworben hat, wurde eine Lösung gefunden: Der Kreisverband veräußerte den Baukomplex im Januar 2018 an die Bavaria Immobilien GmbH, die die lagemäßigen Synergieeffekte nutzte und ein Gesamtkonzept entwickelte.
In dem mehrstöckigen Gebäude sind inzwischen 46 altersgerechte, barrierefreie Wohnungen entstanden. Im Juli/August sollen sie bezugsfertig sein. Alle 46 Appartements verfügen über ein behindertengerechtes Bad, Schlaf/Wohn- und Kochbereich. Jede Wohnung hat zudem Balkon oder Terrasse. Es gibt einen Gemeinschaftsraum für gesellige Veranstaltungen und individuelle Hilfsangebote.
Laut Matthias Dandl von der Real Estate T&T GmbH, der für die Vermarktung zuständig ist, können die Bewohner ambulante Pflege, Putzhilfe oder Mahlzeiten je nach Bedarf buchen. Falls nötig, ist im benachbarten Pflegeheim Kurzzeitpflege möglich. Ein ärztliches Angebot hat sich im Gesundheitszentrum etabliert. Und ein Pluspunkt: Das neue Einkaufszentrum entsteht gleich nebenan. Für Senioren ist es fußläufig erreichbar. Laut Matthias Dandl waren die Wohnungen in kürzester Zeit verkauft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.