Mit einer Eröffnungsfeier haben das "Netzwerk Nabburg" und die Stadt Nabburg gemeinsam den neuen Wochenmarkt auf dem Gelände der Sparkasse ins Leben gerufen. Jeden Donnerstag stehen verschiedene Fieranten von 14 bis 17 Uhr auf dem Platz vor der Sparkasse und bieten unter anderem Gemüse, Eier, Rosswürste oder Fleisch und Wurstwaren oder Marmeladen an.
Gisela Westiner, die Vorsitzende des Netzwerks und eine der Initiatorinnen des Wochenmarkts, betonte, dass dieser keine Konkurrenz für den etablierten Markt in Perschen oder die Geschäfte der Stadt sein soll. Stattdessen sei der Markt als Ergänzung des Angebots gedacht. Deswegen sind auch andere Anbieter als beispielsweise in Perschen vor Ort. Sie freute sich laut Pressemitteilung der Stadt, dass mit Werner Heß der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse und Günter Süß als Hausherr in Nabburg zu Eröffnung gekommen waren. Westiner wünscht sich auch, dass der Wochenmarkt ein Ort des Austauschs wird.
Diesen Gedanken griff Bürgermeister Frank Zeitler auf: Er freue sich, dass auf Initiative des "Netzwerk Nabburg" dieser Wochenmarkt Realität geworden sei. Hier bieten Menschen aus der Region Waren aus der Region für Bürger und Gäste der Region an. "Nachhaltigkeit und kurze Wege sind dadurch gewährleistet", so Zeitler in seinem Grußwort.
Pfarrer Hannes Lorenz betonte in seinen Segnungsworten, dass der Markt seit jeder nicht nur dem Kauf und Verkauf von Waren diente, sondern auch ein Ort der Begegnung sei. Deshalb sei die Segnung nicht nur für die Fieranten, sondern für all diejenigen, die diesen Markt besuchen und sich dort austauschen. Bereits am ersten Nachmittag nutzen viele Menschen aus Nabburg und Umgebung den neuen Wochenmarkt zum Einkaufen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.