Nabburg
31.01.2020 - 16:37 Uhr

Nabburg nicht mehr Tabellenführer

Im Schützengau Nabburg wurde der vierte Rundenwettkampf ausgetragen. Er gibt einige Überraschungen.

In der Gauliga A verlor Nabburg gegen Guteneck auch die Tabellenführung. Diese hat Trisching mit 4390 Ringen durch einen klaren Sieg gegen Gleiritsch eingenommen. Auf den Plätzen folgen Guteneck (6 Punkte/4383 Ringe), Nabburg (6/4374), Trausnitz (6 /4359), Wölsendorf (4/4346), Frotzersricht (2/4352), Kemnath a.B. (2 /4188 ) und Gleiritsch ( 0/4199). In der Gau Liga B hatte der Tabellenführer eine Runde ohne Gegner. Knölling erhielt automatisch zwei Punkte und verteidigte die Tabellenführung knapp. Die weiteren Teams Trisching 2 (8/3206), Pfreimd (4/4279), Stulln ( 4/3157), Holzhammer 3 (0/4184) und Schmidgaden (0/4165).

Im Breitensport Gauliga C siegte Wernberg gegen den Zweiten aus Stulln und baute die Führung aus. Wernberg führt mit 4202 Ringen. Der neue Zweite ist Neusath mit 4169 Ringen, die weiteren Platzierungen: Altendorf (4167 ), Neunaigen (4150). In der Breitensport - Luftgewehr Klasse ist wahrscheinlich Holzhammer mit 4370 Ringen uneinholbar. Es folgen Stulln 5 (4126 ) Gleiritsch 3 (3926) und Guteneck Frauen (3916). Bei den Luftpistolen-Schützen im Breitensport hatte Stulln 1 eine Freirunde und Platz eins an Nabburg (4028 Ringe) verloren. Frotzersricht bleibt nach der Niederlage gegen Neusath mit 3103 Ringen auf Platz zwei. Die weiteren Plätze belegen Neusath (3073), Stulln 1( 3047) und Stulln 2 (2950). Bei Breitensport/Altersklasse bleibt Kemnath a.B mit 3903 Ringen unangefochten auf Platz eins. Auf Platz zwei folgt Knölling (3260), vor Trisching (3229) und Nabburg (3213). In der Jugendklasse führt Holzhammer mit (4261) vor Gleiritsch 1 (4227), Wölsendorf (4200) und Pfreimd (4136). In der Schülerklasse hat Pfreimd die besten Schützen (1944) gefolgt von Frotzersricht (1887), Gleiritsch (1820) und Trausnitz (1783).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.