Nabburg
10.03.2025 - 15:11 Uhr

Nabburger CSU baut auf Bürgermeister Frank Zeitler

CSU-Ortsvorsitzender Tobias Knechtel (links) und Kreisvorsitzender Alexander Flierl (rechts) gratulieren dem Nabburger Bürgermeister Frank Zeitler (Mitte) zur erneuten Nominierung. Bild: CSU Nabburg/exb
CSU-Ortsvorsitzender Tobias Knechtel (links) und Kreisvorsitzender Alexander Flierl (rechts) gratulieren dem Nabburger Bürgermeister Frank Zeitler (Mitte) zur erneuten Nominierung.

Der CSU-Ortsverband Nabburg hat in seiner Jahreshauptversammlung die Weichen für die Kommunalwahl im März 2026 gestellt. "Mit einem beeindruckenden Votum bestätigte der Ortsverband den amtierenden Ersten Bürgermeister Frank Zeitler als Kandidaten für eine weitere Amtszeit", heißt es in einer Pressemitteilung der Partei.

Ortsvorsitzender Tobias Knechtel lobte nach eigenen Angaben in seiner Ansprache die bemerkenswerte Entwicklung Nabburgs unter der Führung von Bürgermeister Frank Zeitler seit Mai 2020: "Die Fortschritte, die unsere Stadt in dieser Zeit gemacht hat, sprechen für sich. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen, die durch die Corona-Pandemie und die Folgen des Ukraine-Kriegs geprägt waren, hast du es geschafft, mit deiner sachlichen und ausgleichenden Art die Stadt auf Erfolgskurs zu bringen", wandte er sich an den seit Mai 2020 amtierenden Bürgermeister Frank Zeitler, der damals die Wahl mit über 61 Prozent der Stimmen gewonnen und Armin Schärtl von der SPD abgelöst hatte.

Wirtschaft, Wohnungsbau, allgemeine städtische Infrastruktur sowie Kultur und Tourismus haben laut CSU unter der Führung Zeitlers eine bemerkenswerte Entwicklung genommen - eine Entwicklung, die weit über die Grenzen des Landkreises Schwandorf hinaus ihresgleichen suche. "Wenn es um das Wohl der Stadt ging, hast du harte und kontroverse Diskussionen nicht gescheut, warst Moderator und Brückenbauer. Du hattest immer ein Ziel, einen Plan und hast uns einen Weg aufgezeigt", betonte der Vorsitzende Knechtel. Diese Erfolge seien nur durch den starken Zusammenhalt innerhalb der CSU-Fraktion, der Gestaltungsmehrheit des Stadtrats und der Verwaltung möglich gewesen, erwiderte Zeitler. "Jeder Tag meiner Amtszeit war ein schöner Tag. Gerne möchte ich die Zukunft meiner Heimatstadt auch nach 2026 weiter gestalten", wird der Bürgermeister in der Mitteilung der CSU zitiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.