Nabburg
29.12.2023 - 09:49 Uhr

Nabburger Gymnasium siegt im Basketball-Landkreisfinale

Philipp Thapa, Peter Plesivcak, Marek Plesivcak, Valentin Herrmann, Ben Mutzbauer , Paul Stöberl, Jonas Schmidberger, Leon Böckl, Betreuerin Barbara Meier und Magnus Liebl (von links) bilden das Nabburger Basketball-Team, das beim Landkreisfinale siegreich war. Bild: Barbara Meier/exb
Philipp Thapa, Peter Plesivcak, Marek Plesivcak, Valentin Herrmann, Ben Mutzbauer , Paul Stöberl, Jonas Schmidberger, Leon Böckl, Betreuerin Barbara Meier und Magnus Liebl (von links) bilden das Nabburger Basketball-Team, das beim Landkreisfinale siegreich war.

Drei Teams kämpften in Nabburg um den Titel des Landkreissiegers beim Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" im Basketball der Jungen II (Jahrgänge 2007/2008). In der ersten Spielpaarung traf das Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld auf das Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Schwandorf. Erst in den letzten Spielminuten konnte das JMF das bis dahin ausgeglichene Spiel für sich mit 28:23 entscheiden. Anschließend duellierten sich der Gastgeber und Burglengenfeld vor zahlreichen anfeuernden Zuschauern. Anfangs schienen die Gäste das stärkere Team zu sein, aber die Nabburger Jungs steckten nicht auf und konnten letztendlich mit einem phänomenalen Schlussspurt das Spiel drehen und die Partie mit 27:20 Punkten gewinnen. Das alles entscheidende letzte Spiel zwischen dem JAS und dem CFG begann spannend. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit gelang es den Gastgebern sich abzusetzen. In der zweiten Hälfte ließen die Jungen vom JAS-Gymnasium keinen Zweifel mehr, dass sie das stärkere Team in dieser Partie waren und setzten sich souverän mit 34:16 durch. Somit sicherten sie sich verdient den Titel Landkreissieger.

Die Nabburger Jungen der Jahrgänge 2009/2010 traten beinahe zeitgleich in Schwandorf am Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium zum Landkreisfinale "Jugend trainiert für Olympia" im Basketball an. Es begegneten sich zwei Teams auf Augenhöhe, wobei die Gastgeber den besseren Start erwischten. Diesem Rückstand liefen die JAS-Jungen die kompletten vierzig Minuten hinterher. Letztendlich konnte sich das Schwandorfer Gymnasium in einer bis zum Ende spannenden Spielpaarung knapp mit 45:41 durchsetzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.