Einige Vereine in der Stadt Nabburg bieten in den großen Ferien ein Programm für die daheimgebliebenen Kinder an. Unter dem Dach der Stadt beteiligen sich der TV 1880 Nabburg, der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Nabburg, der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Diendorf, der Ameisenhegering Hirschberg sowie die königlich-privilegierte Schützengesellschaft.
Die Sparte Tennis des TV Nabburg bietet laut einer Mitteilung aus dem Rathaus am 29. Juli und am 31. Juli jeweils von 15 bis 17 Uhr ein kostenloses, zweitägiges Tennisschnuppertraining für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren auf seinem Sportgelände.
Wem Tennisbälle zu groß sind, der kann in die schnellste Rückschlagsportart der Welt eintauchen: Die Sparte Tischtennis organisiert am 5. und am 14. August jeweils ab 16 Uhr einen kostenlosen Übungstag in der kleinen Nordgauhalle.
Sicher im Straßenverkehr – und zwar auch die Kleinsten – das will die Turnabteilung des TV Nabburg schaffen. Deswegen gibt’s am 8. August von 9.30 bis 12 Uhr im Verkehrsgarten Nabburg einen Vormittag, an denen sich Kinder bis fünf Jahre mit Laufrad, Roller, Dreirad oder Bobbycar beweisen können. Die Fahrzeuge sind selbst mitzubringen. Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro. Für die Eltern werden Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten.
Am 13. August zwischen 9 und 12 Uhr sind dann die Kinder zwischen fünf und acht Jahren im Mittelpunkt. Die Abteilung Turnen des TV bietet Bewegungsspiele in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule. Für Getränke ist bei einer Teilnahmegebühr von fünf Euro gesorgt – eine Brotzeit sollen die Kinder selbst mitnehmen.
Bewegung, Spiel und Spaß für Kinder zwischen 9 und 15 Jahren ist dann das Motto am 20. August. Die Betreuer des TV 1880 Nabburg Turnen laden von Brennball über Klobürstenhockey, Mattenrutschen und Völkerball ein. Auch hier beträgt die Teilnahmegebühr fünf Euro inklusive Getränk. Der Vormittag beginnt um 9 Uhr.
Am 22. August bietet dann der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Diendorf einen kostenlosen Kurs im Bemalen von Holzbrettern. Dabei können die Kinder tolle Dekorationen für den elterlichen Garten schaffen. Beginn ist um 15 Uhr. Die Kinder sollen mindestens sechs Jahre alt sein.
Und am 3. September können interessierte Kinder Insektenhotels basteln. Der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Nabburg bietet dazu in seinem Vereinsgarten ab 10 Uhr Bastelsets an, die Kinder dann zusammen mit den Mitgliedern des Vereins bauen und anschließend mit nach Hause nehmen können.
Die Anmeldung ist unter www.nabburg.de möglich. Bei Fragen können sich Eltern auch an das Stadtmarketing wenden.
Zusätzlich bietet auch der Ameisenhegering Hirschberg einen Besuch bei den Waldameisen. Treffpunkt ist am 23. August um 10 Uhr am Spielplatz “Indianerdorf” an der Straße nach Kemnath. Um 12.30 Uhr können die Kinder wieder abgeholt werden. Die Kinder sollen eine kleine Brotzeit und etwas zu trinken einpacken. Die Anmeldung erfolgt bei Hubert Fleischmann, Telefon 09433/2058970 oder 0170/6540313, Mail: ameise.fleischmann[at]t-online[dot]de
Auch die königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft bietet einen Schnuppertag an. Kinder ab sechs Jahren dürfen sich mit einem Lichtgewehr ausprobieren. Für Kinder ab zwölf Jahren stehen auch Luftgewehre zur Verfügung. Der Tag ist noch nicht festgelegt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.