Nabburg
23.01.2024 - 09:14 Uhr

Neuauflage der Gewerbemesse "Schaufenster Nabburg" findet im Mai statt

Die Gewerbemesse "Schaufenster Nabburg" findet auch heuer wieder in der Nordgauhalle statt. Archivbild: Schrempel/exb
Die Gewerbemesse "Schaufenster Nabburg" findet auch heuer wieder in der Nordgauhalle statt.

Das Schaufenster Nabburg ist eine der großen Gewerbemessen der Region. In und um die Nordgauhalle präsentieren auf über 4000 Quadratmeter zahlreiche Aussteller am 4. und 5. Mai ihre Produkte und Dienstleistungen in einer breiten Palette für nahezu alle Lebensbereiche. Die vielen Dienstleister, Handwerker, Künstler und Händler bieten laut einer Mitteilung auf der Gewerbeschau außerdem interessante Aktionen, Attraktionen und Informatives. Die "anfassbare" Leistungsfähigkeit der lokalen Anbieter der Region gegenüber unpersönlichen und nicht individualisiertem Service wird erlebbar.

Luftbilder der historischen Stadt Nabburg ab den 1950er Jahren bereichern das Programm. Highlights sind unter anderem die verschiedenen Rettungsorganisationen sowie eine Präsentation der Bundeswehr mit Einsatzfahrzeugen. Für viele Aussteller steht auch die Nachwuchsgewinnung für ihre Ausbildungsangebote im Fokus. Dabei bleibt die Zielgruppe der Besucher die Familie: Es findet ein umfangreiches Kinderprogramm wie Ponyreiten, Hüpfburg, magische Zaubereien, Kinderschminken und vieles mehr statt. Auch die Sparten des TV Nabburg werben mit Aktionen für Nachwuchs.

Eingebunden in die "Familienmesse" ist neben einer Autoschau mit vielen Automarken, auch eine Oldtimer-Ausstellung. Für das leibliche Wohl stehen eine Versorgungsstation mit sonntäglichem Mittagsbraten sowie eine Grillstation, Biergarten, Tribühnen-Cafe, Getränkestände, Street-Food und Angebote der Aussteller zur Verfügung. Dabei gilt auch bei der zwölften Auflage des Schaufenster Nabburg der familienfreundliche Eintrittspreis von zwei Euro für Erwachsene, wobei Kinder und Jugendliche freien Eintritt haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.