Verantwortlich, dass die Ausbildung so durchgezogen wurde, war Sabrina Hiltl. Die Ausbildung ist sehr breit gefächert. Sie reicht von Holz-, Stein- und Metallbearbeitung bis zum Absichern und Ausleuchten einer Einsatzstelle - alles unter Beachtung der Unfallvorschriften. Bei der Abschlussprüfung auf dem Gelände des THW Oberviechtach schlossen alle Teilnehmer mit Erfolg ab.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.