Nabburg
02.01.2019 - 11:43 Uhr

Neuer Tieflader für das THW

Zu einem Rückblick trifft sich der THW-Ortsverband. Er wählt dabei auch eine neue Spitze.

Der THW-Ortsverband wählte eine neue Führung. Bild: Friedrich Kristel/exb
Der THW-Ortsverband wählte eine neue Führung.

Vorsitzender Bernhard Mutzbauer belegte mit seinem Rechenschaftsbericht, dass im vergangenen Jahr von der THW-Ortsvereinigung einiges geleistet wurde. Ein gebrauchter Tieflader wurde für den Telelader erworben, doch der hatte erhebliche Gebrauchsspuren, und es mussten doch noch erhebliche Mittel eingesetzt werden, um ihn gebrauchsfähig zu machen. Und auch so manche technische Feinheiten für die Unterkunft und den Küchenbereich wurden beschafft. Der Ausflug nach Grafenwöhr war mit der Besichtigung des Truppenübungsplatzes ein voller Erfolg. Man war sehr erstaunt, welch eine Größe der Platz hat und was sich auf diesem Gelände alles bewegt. Trotz erheblicher Ausgaben konnte der Kontostand nach Kassenbericht des Kassiers wieder ausgeglichen und als zufrieden stellend bekundet werden. Dies ist den Beteiligungen an diversen Veranstaltungen wie Tonart und Mittelalterlichen Markt geschuldet. Dafür bedankte sich der Vorsitzende besonders, weil ohne diese Einsätze so mache Beschaffungen nicht möglich wären.

Die Neuwahl ergab folgendes Ergebnis: Vorsitzender Bernhard Mutzbauer, zweiter Vorsitzender Michael Kleierl, Schatzmeister Manfred Raab, Schriftführer Jonas Gebhard, Kassenprüfer Johann Stöckl und Matthias Werner, Sprecher der aktiven Helfer Matthias Mutzbauer und Sprecher der passiven Mitglieder Ludwig Meier. Nach den Neuwahlen rundete die Mitgliederversammlung eine von der Küche vorbereitete Brotzeit ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.