Neues Auto für Pflegedienst der Caritas-Sozialstation Nabburg

Nabburg
21.06.2021 - 10:55 Uhr
Die VR Bank Mittlere Oberpfalz spendet für ein neues Einsatzfahrzeug der Caritas Sozialstation 5000 Euro. Regionalleiter Tobias Fischer (links) und Vorstandssprecher Bernhard Werner(Zweiter von links) übergaben das Fahrzeug an die Pflegedienstleiterin Kerstin Neidl und den Geschäftsführer Gerhard Eilers.

Aus Mitteln des Gewinnsparens schüttet die VR Bank Mittlere Oberpfalz jährlich eine beachtliche Summe an Spenden für Vereine und gemeinnützige Institutionen aus. In diesem Jahr hat das Bankhaus wieder eine besondere Aktion vorbereitet: Die Caritas Sozialstation Nabburg erhält ein neues Einsatzfahrzeug, ein sogenanntes VRmobil, überreicht. VRmobile sind Fahrzeuge, die aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens Bayern finanziert und an gemeinnützige, soziale oder karitative Organisationen übergeben werden.

Bei der Fahrzeugübergabe hob Vorstandssprecher Bernhard Werner das große soziale Engagement der Mitarbeiter der Caritas hervor. Täglich sind die "weißen Flitzer" der Mitarbeiter auf den Straßen zu den Patienten unterwegs. Sie gehören mittlerweile schon zum gewohnten Straßenbild. Über 400 Patienten werden täglich von dem Pflegepersonal der Sozialstation zuhause aufgesucht und entsprechend ihrer Bedürfnisse versorgt. Dies ist nur möglich, wenn entsprechendes Personal und auch ein ausreichender Fuhrpark zur Verfügung stehen. Als jüngste Neuerung wird jetzt auch "Essen auf Rädern" angeboten. Auch dafür sind entsprechende Fahrzeuge notwendig. Bankdirektor Werner war es eine Freude, dass die VR-Bank mit ihrer Spende diese wichtige Aufgabe für die Bedürftigen in unserer Gesellschaft unterstützen kann. Den Schlüssel für den nagelneuen VW Up übergab er an den Geschäftsleiter der Caritas Sozialstation, Gerhard Eilers. Das Fahrzeug hat einen Neupreis von 13 000 Euro, wozu die Bank 5000 Euro beisteuerte. Ebenso wie die Pflegedienstleiterin Kerstin Neidl freute sich der Geschäftsführer, dass wieder ein neues, zuverlässiges Fahrzeug den Fuhrpark ergänzt. Das Pflegepersonal legt bis zu 5000 Kilometer jeden Monat mit ihren Fahrzeugen zurück. Da ist höchste Zuverlässigkeit gefordert. Vorstandssprecher Bernhard Werner und Regionalleiter Tobias Fischer wünschten den Mitarbeitern der Sozialstation ein unfallfreies Fahren.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.