Heuer schüttet die VR-Bank Mittlere Oberpfalz 120 000 Euro an Vereine, Verbände oder Institutionen aus, die wertvolle Dienste für die Allgemeinheit leisten. Zu den vielen Beschenkten gehört heuer die Caritas Sozialstation Oberviechtach. Diese Helfer im Altlandkreis Oberviechtach werden täglich von zahlreichen pflegebedürftigen Personen sehnsüchtig erwartet. Ohne deren Hilfe könnten sie ihren Alltag nicht bewältigen.
Um diese Hilfe leisten zu können, ist es wichtig, dass die Helfer mobil sind. Der Sozialstation Oberviechtach steht dafür ein Fuhrpark von elf Fahrzeugen zur Verfügung. Eines davon musste jetzt ausgesondert und durch ein neues Fahrzeug ersetzt werden. Für den gemeinnützigen Verein ist eine solche Investition nicht so leicht zu stemmen. Mit der Bitte um Unterstützung wandte sich daher der Vorsitzende Hubert Ruml an die VR-Bank Mittlere Oberpfalz, die vor Jahren dem Verein im gleichen Anliegen schon einmal unter die Armen gegriffen hatte.
Das Anliegen stieß in der Vorstandsetage der VR-Bank auf offene Ohren. Vorstandssprecher Bernhard Werner und Regionalleiter Roman Butz griffen in den Topf des VR-Gewinnsparens und entnahmen daraus 5 000 Euro, die sie zum Ankauf eines neuen Einsatzfahrzeuges zur Verfügung stellen konnten. Durch diese Spende war es der Sozialstation möglich, einen neuen VW up anzukaufen. Vor der Bankfiliale in Nabburg nahm Hubert Ruml das neue Fahrzeug entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.