Antworten auf manch seltsame Frage wird die Jugendblaskapelle Nabburg mit dem Konzertprogramm 2024 geben. Dirigent Markus Ferstl ist zuversichtlich gleich zu Beginn des neuen Jahres Erklärungen liefern zu können auf die kuriosesten Gedankengänge, wie: Ist "Licht des Nordens" oder "Nora" der Name der "Herz Sprache Polka"? Muss man in den "Höhenflieger" steigen um auf den "Partyplanet" zu kommen? "Sprach Zarathustra also" tatsächlich von Musik, als er "A Filvar Story" erzählte? Hatte "Peter Maffay" auch "Under The Boardwalk" einen seiner legendären Auftritte? Gab es im alten Rom wirklich einen "Gladiator", der schon damals einen "Gruß an Böhmen" schrieb? Oder ist vielleicht endlich "Baba Yetu" der Titel für eine neue "La Brass Polka"? Diese, und andere Fragen wird das Orchester beim Neujahrskonzert ab 19.30 Uhr in der Nordgauhalle Nabburg schlüssig beantworten. Eintrittskarten für reservierte, nummerierte Plätze gibt es im Vorverkauf für neun Euro online über https://www.jugendblasorchester.de/events/neujahrskonzert/Weitere Infos können beim Vorsitzenden unter Telefon 0 94 33/15 43 erfragt werden. An der Abendkasse liegt der Eintritt bei elf Euro, Kinder bis 12 Jahre sind frei. Saaleinlass ist um 18.30 Uhr bei freier Auswahl der nicht reservierten Restplätze.
Nabburg
29.12.2023 - 09:26 Uhr
Neujahrskonzert der Jugendblaskapelle Nabburg beantwortet kuriose Fragen
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.