"Wunderschönes Leben" titelt das Lied der Gruppe "Green", mit dem die elf Schüler, die den Abschluss erfolgreich geschafft haben, die Gäste zur Abschlussfeier der Maria-Schwägerl Schule begrüßten. Der Inhalt des Liedes war auch Thema der feierlichen Andacht, die Religionspädagogin Veronika Strahberger mit den Schülern vorbereitet hatte. Gedanken und selbstverfasste Fürbitten wurden vorgebracht und Texte zitiert.
"Nach vielen Jahren im geborgenen Raum der Schule könnt ihr jetzt neue Wege gehen", eröffnete Rektor Oliver Vogel die Feier. In seinem Wort an die Schüler stellte er "dein Ziel" in den Mittelpunkt. "Nur wenn du ein Ziel vor Augen hast, das du erreichen willst, bist du bereit, dich mit all deiner Kraft anzustrengen, schlechten Bedingungen zu trotzen, dich nicht ablenken zu lassen", führte er aus. "Nur wer sein Ziel wirklich erreichen will, hat auch das nötige Durchhaltevermögen, und das wünsche ich euch allen", schloss Vogel.
Im Namen der Stadt gratulierte dritte Bürgermeisterin Heidi Eckl und überreichte als Geschenk Bildbände über Nabburg. Sie bekräftigte, dass die Schüler auch in Zukunft die Chancen der Weiterbildung nutzen sollten. "Die Frage ist, wen juckt's?" Diesen Spruch stellte Klassenlehrerin Christine Bodensteiner an den Anfang ihrer Ausführungen. Die Antwort müsse sein "uns, deine Eltern und Lehrer juckt's, du interessierst uns". Bei den Schülern müsse es heißen, "mich juckt es, meine Zukunft zu gestalten".
Neun erreichten den Mittelschulabschluss und zwei den Abschluss im Förderschwerpunkt Lernen. Als Novum hielt Schülersprecherin Selina Huger eine beachtliche Rede und verteilte Geschenke an die Lehrer. Den Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein im Schulhof.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.