Am Sonntag, dem erstmaligen „Tag der offenen Tür“, kamen Hunderte von Besuchern in das Kinderhaus „Storchennest“ nach Diendorf (Stadt Nabburg). Was im August 2020 mit einem Container begann, endete im Januar 2024 nach der Fertigstellung mit einer hochmodernen Vorschuleinrichtung, die den jüngsten Bewohnern aus Nabburg, Diendorf und Umgebung Bildung, Betreuung, Geborgenheit, Vertrauen und Werte vermittelt.
Unzählige Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer steuerten bei bestem Wetter schon am Vormittag die Otto-Hahn-Straße in Diendorf an. Von weitem hörte man die Töne der Jugendblaskapelle Nabburg, und der Duft von Grillgut und Braten lud die Familien zu einem schmackhaften Mittagessen ein. In gewissen Abständen fanden Führungen durch das weitläufige Gebäude mit seinen vielen kindgerechten Betreuungs- und Rückzugsorten statt.
Am Nachmittag begrüßte Kindergartenleiterin Andrea Stadler sämtliche großen und kleinen Besucher auf dem angrenzenden Sportplatz der Schule und schilderte den Werdegang des 9,3-Millionen-Euro-Projektes der Stadt Nabburg. Die Akteure der verschiedenen Storchennest-Gruppen konnten schon lange nicht mehr stillstehen und warteten auf ihren Einsatz bei den seit Wochen einstudierten Vorführungen.
Während die Erzieherinnen die „Minnies“ mit den großen Kinderwägen, ganz cool mit Sonnenbrillen verkleidet, in ihre Zuschauerposition brachten, hatten sich die „Mäuse“ schon mal auf der Wiese aneinandergereiht und zeigten noch etwas schüchtern die „neueste Mode“ der Saison, bei der auch – der momentanen Wetterlage geschuldet – Mützen und Gummistiefel zu sehen waren. Die „Hasenkinder“ und „Grashüpfer“ hatten da schon ein forscheres Auftreten. Sie kamen als „Superhelden“, welche laut ihrem Lied über das Meer gehen und auf den Mond fliegen. Die schlauen „Füchse“ trommelten mit Holzstäben auf Gymnastikbälle, sangen und klatschen und freuten sich im Anschluss über den riesengroßen Applaus der Zuschauer.
Beim gemeinsamen, selbstgedichteten Abschlusslied mit dem Titel „Wir sind „Storchennnest-Kinder hier in Diendorf“ sangen alle mitwirkenden „Stars“ und die Erzieherinnen lautstark mit.
So richtig rhythmisch wurde es dann im Anschluss bei der „Kinder-Mitmach-Konzert-Party“ der „Donikkl Crew“. Zwei Künstlerinnen holten sich lebhafte und mutige Marien-, Schmetterlings-, Hummel-, Känguru-, Bären-, Löwen- und Pinguin-Kinder auf die Bühne und tanzten mit ihnen, sangen und hüpften voller Freude bei strahlendem Sonnenschein auf moderne Kindermusik. Dieses Highlight bildete den Abschluss eines turbulenten und erlebnisreichen Tages – für Kinder wie Besucher.
Kinderhaus "Storchennest" Nabburg
- Eröffnung: im September 2020 als Interimslösung, dann in einem modernen Neubau Im November 2023 an der Otto-Hahn-Straße 2a.
- Konzept: familienergänzende Einrichtung, die den Kindern ein qualifiziertes Bildungs- und Betreuungsangebot zur Verfügung stellt. Die Räume, Galerien, Höhlen und Spielflure laden die Kinder ein, zu kleinen Entdeckern zu werden und sich wohlzufühlen.
- Kapazität: acht große Gruppenräume, zwei Therapieräume, ein Turnraum, ein Büro-, Personal- und Elternraum, zwei Speiseräume und eine Küche.
Es sind 29 Personen für täglich 141 Kinder (vier Kindergartengruppen, drei Krippengruppen und die Schulvorbereitende Einrichtung SVE) beschäftigt. - Eigentümer und Träger der Kindertagesstätte mit Krippe und Kindergarten ist die Stadt Nabburg.
- Betreiber ist der BRK-Kreisverband Schwandorf unter der Leitung von Andrea Stadler.
- Aufnahme von Kindern ist bei freier Platzkapazität ab einem Lebensjahr möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.