Nabburg
11.09.2025 - 13:19 Uhr

Oldtimerkonvoi zum Jubiläum des Katholischen Männervereins Nabburg

Der Katholische Männerverein Nabburg feiert sein 125-jähriges Bestehen mit einem Oldtimerkonvoi durch die Altstadt. Am Sonntag, 21. September, um 14 Uhr beginnt die Parade, die historische Fahrzeuge präsentiert.

Der am 21. September geplante Oldtimerkonvoi in Nabburg ist ein Höhepunkt des 125. Jubiläums. Bild: Walter Elberskirch
Der am 21. September geplante Oldtimerkonvoi in Nabburg ist ein Höhepunkt des 125. Jubiläums.

Der Katholische Männerverein Nabburg organisiert anlässlich seines 125-jährigen Bestehens eine Oldtimerparade durch die Altstadt von Nabburg, heißt es in einer Mitteilung. Am Sonntag, 21. September, um 14 Uhr startet der Konvoi, der sich vom Obertor bis zum Mähntor durch das historische Nabburg zieht. Ziel ist es, die Geschichte des Vereins anhand von ausgewählten zeitgenössischen Fahrzeugen darzustellen. Angemeldete Oldtimer aus 125 Jahren fahren vor der Kulisse der Altstadt an den Zuschauern vorbei und lassen Erinnerungen an vergangene Zeiten aufleben.

Die Parade zeigt Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen, beginnend mit der Zeit der Monarchie über die Republik bis zur Gegenwart. Historische Kutschen veranschaulichen die Ära der originalen Pferdestärken, während die Motorisierung der 1920er Jahre durch eine Vielzahl von Exponaten sichtbar wird. Nach der Parade können die Fahrzeuge im Schlosshof und auf freigehaltenen Parkplätzen besichtigt werden.

Im Spitalhof gibt es für die Zuschauer Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Brotzeit sowie alkoholische und nicht alkoholische Getränke. Auch im Schlosshof werden Getränke ausgeschenkt. Die Feierlichkeiten dauern bis in den Abend hinein.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Katholischen Männervereins Nabburg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.