Nabburg
21.07.2025 - 14:01 Uhr

Ovigo-Theater: Neue Zeitreise-Termine in Nabburg und Oberviechtach

Das Ovigo-Theater startet mit neuen Terminen für seine Zeitreisen "Stille Wasser" in Nabburg und "Zur Burg Murach". Die Führungen bieten eine Mischung aus Schauspiel und Geschichte.

Die Schauspieler Petra Sommer-Stark und Josef Götz überzeugen die Besucher bei der Tour „Stille Wasser“. Bild: Florian Wein
Die Schauspieler Petra Sommer-Stark und Josef Götz überzeugen die Besucher bei der Tour „Stille Wasser“.

Das Ovigo-Theater beginnt seine sechste Zeitreise-Spielzeit mit neuen Terminen für die beliebten Erlebnisführungen „Stille Wasser“ in Nabburg und zur Burg Murach bei Oberviechtach. Die Zeitreisen sind geführte Erlebniswanderungen mit Schauspiel, die seit dem Sommer 2020 erfolgreich an unterschiedlichen Standorten laufen. Seit dem Start haben die Reisen fast 10.000 Besucher angezogen, wie das Theater in einer Pressemitteilung schreibt.

Neue Termine für „Stille Wasser“

Die Führung „Stille Wasser – die Naab erzählt“ wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Nabburg angeboten und führt von der Altstadt Nabburg zum Bauernmuseum Perschen. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es neue Termine am Samstag, 9. August, und Sonntag, 10. August, jeweils um 14 und 17 Uhr. Die Tour gewann im vergangenen Jahr den Zukunftspreis im Landkreis Schwandorf.

Entlang der Naab erfahren die Teilnehmer, warum es in Nabburg einen Ortsteil namens Venedig gibt und welche historischen Ereignisse die Region prägten. Die Wanderung endet im Bauernmuseum Perschen, wo die Teilnehmer bei einer Brotzeit oder Kaffee und Kuchen den Tag ausklingen lassen können. Tickets sind für 13 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder, Schüler und Studierende erhältlich. Weitere Informationen und Buchungen sind über die Webseite des Theaters unter www.ovigo-theater.de möglich. Alternativ kann man auch direkt mailen (tickets[at]ovigo-theater[dot]de) oder per WhatsApp bestellen (Tel. 0160 / 92 46 10 82).

Zeitreisen zur Burg Murach

Auch die Zeitreisen zur Burg Murach werden 2025 wieder angeboten, insbesondere zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September. An diesem Tag öffnet die Burg ganztägig ihre Pforten und bietet zwischen 11 und 19.30 Uhr verschiedene Führungen an. Jedes Ticket kostet an diesem Tag 5 Euro. Besucher können die Burg nach den Führungen auch auf eigene Faust erkunden.

Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung des OVIGO Theaters und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.