Nabburg
25.11.2022 - 09:23 Uhr

Pater Gerhard Lagleder informiert am Nabburger Gymnasium über Hilfsprojekte in Südafrika

Pater Gerhard überreichte den "Sovereign Military Order of Malta" an das JAS-Gymnasium. Bild: Stefan Schindler/exb
Pater Gerhard überreichte den "Sovereign Military Order of Malta" an das JAS-Gymnasium.

Pater Gerhard Lagleder aus Südafrika, Missionsbenediktiner und Mitglied im Malteserorden, machte kürzlich auf seiner Deutschlandreise einen Zwischenstopp im Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium in Nabburg und hielt vor Schülern einen Vortrag über seine Arbeit in Südafrika, die schon seit vielen Jahren vom Nabburger Gymnasium finanziell unterstützt wird.

So berichtete Pater Lagleder laut einer Mitteilung der Schule über seine Arbeit in der Bruderschaft des Seligen Gerhard in Mandeni in Südafrika. Er leitet in Südafrika die „Brotherhood of Blessed Gérard“, eine Hilfsorganisation im Malteser-Orden, welche er im Jahr 1992 gegründet hat. Eines der größten Probleme in Afrika seien die Unterschiede zwischen Reich und Arm.

Darüber hinaus gebe es dort die meisten Aids-Kranken. Fast keiner der am HI-Virus erkrankten Menschen könne sich jedoch eine Behandlung im Krankenhaus leisten oder werde als Infizierter überhaupt noch aufgenommen.

Zusammen mit seinen Mitarbeitern sorgt sich der Geistliche um die Aidsprävention wie auch um die Versorgung der Todkranken, darüber hinaus noch um eine nachhaltige Ausbildung der Kinder. Zu den Einrichtungen der Malteser gehören unter anderem das größte Hospiz Südafrikas, ein Kinderheim und ein Kindergarten, ein Entwicklungshilfezentrum und viele andere Projekte.

Ein großes Problem ist aber die Finanzierung der Hilfsmaßnahmen. Deshalb reist Pater Gerhard immer wieder in seine Heimat Deutschland und macht Werbung für seine Arbeit. In seinem Vortrag betonte er, dass seine Arbeit ohne internationale Hilfe und Spendengelder nicht geleistet werden könne. Das JAS-Gymnasium unterstützt alljährlich die Hilfsorganisation von Pater Lagleder mit einem Sponsorlauf. So konnten seit Beginn im Jahr 2002 bereits weit über 100 000 Euro nach Mandeni gespendet werden.  Aus diesem Grund überreichte Pater Gerhard den "Sovereign Military Order of Malta" an das JAS-Gymnasium. Diese Auszeichnung nahm Catharina Höcherl entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.