Nabburg
03.12.2023 - 09:07 Uhr

Personal-Karussell dreht sich bei evangelischen Kirchengemeinden

Neue Geistliche, Abschiede und veränderte Strukturen: Bei den evangelischen Kirchengemeinden im Landkreis Schwandorf tut sich derzeit viel. Und Diakon Jürgen Weichs Zuständigkeit wächst weiter.

Das evangelische Pfarrehepaar Norbert und Ruth Schlinke geht nach Mittelfranken, Stefan Drechsler ist seit kurzem neuer zweiter Pfarrer in Schwandorf und Diakon Jürgen Weich (von links) ist künftig zuständig für die Kirchengemeinden Nabburg, Pfreimd und Schwarzenfeld. Bild: Malikoski/exb
Das evangelische Pfarrehepaar Norbert und Ruth Schlinke geht nach Mittelfranken, Stefan Drechsler ist seit kurzem neuer zweiter Pfarrer in Schwandorf und Diakon Jürgen Weich (von links) ist künftig zuständig für die Kirchengemeinden Nabburg, Pfreimd und Schwarzenfeld.

Bei einer gemeinsamen Sitzung haben die evangelischen Kirchenvorstände Nabburg/Pfreimd und Schwarzenfeld beschlossen, dass Diakon Jürgen Weich ab Juni 2024 für alle drei Kirchengemeinden zuständig sein soll. Bis zu deren Ruhestand wird er noch von Pfarrerin Heidi Gentzwein unterstützt, wie die neue Ausgabe des "Gemeindebriefs der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Nabburg, Pfreimd und Schwarzenfeld" berichtet.

Auch im südlich angrenzenden Schwandorf haben sich personelle Veränderungen ergeben. Die zweite Pfarrstelle Schwandorf konnte sehr schnell neu besetzt werden: Am 12. November wurde dort Pfarrer Stefan Drechsler eingeführt. Der gebürtige Oberpfälzer war zuletzt 23 Jahre in Lappersdorf bei Regensburg eingesetzt. Und ab 1. Januar 2024 komplettiert Pfarrer Klaus Stolz - zurzeit noch in Bad Griesbach - das dortige Team.

Abschied in Oberviechtach

Abschied nehmen heißt es von Ruth und Norbert Schlinke. Das Pfarrerehepaar wird Oberviechtach zum 1. Februar 2024 verlassen und die Pfarrstelle Ergersheim in Mittelfranken übernehmen. Sie schreiben: "Es waren ereignisreiche Jahre hier. Aber nun ist es für uns Zeit, noch einmal etwas Neues zu wagen. Das gilt für uns, aber auch für die Gemeinde hier vor Ort." Ihre letzten Gottesdienste werden sie am letzten Abend des Jahres halten. Die offizielle Verabschiedung von Ruth und Norbert Schlinke ist dann am Sonntag, 7. Januar 2024.

Die Kirchenvorstände Nabburg/Pfreimd und Schwarzenfeld haben auch beschlossen, dass ab der bevorstehenden Wahl im Oktober 2024 ein gemeinsamer Kirchenvorstand gebildet werden soll. "Wir stehen ja nicht mehr am Anfang - vieles läuft schon in bewährter Weise gemeinsam: Wir haben ein gemeinsames Pfarramt mit einer gemeinsamen Sekretärin. Wir haben uns für eine gemeinsame Pfarrperson, also Diakon Weich, entschieden und pflegen einen gemeinsamen Gottesdienstplan sowie eine gemeinsame Konfirmandenarbeit," heißt es zur Begründung. Und auch viele Angebote wie die "Klingende Runde" laufen miteinander.

Ein gemeinsamer Kirchenvorstand

Nun will man "auf dem begonnenen gemeinsamen Weg den nächsten Schritt gehen". Als Vorteile eines gemeinsamen Kirchenvorstandes sehen die Kirchenvorstände die Möglichkeit, die Kräfte weiter zu bündeln. Gemeinsame Fragen könnten dann auch gemeinsam entschieden werden. Das neu zu wählende Gremium habe weniger Mitglieder und brauche deshalb auch weniger Kandidaten, als für zwei getrennte Kirchenvorstände nötig wären. "Das entlastet uns alle in den Zeiten knapper werdender personeller Ressourcen. Denn bei weiter getrennten Gremien 20 Ehrenamtliche finden zu müssen, die bereit sind, sich zur Wahl zu stellen: Das würde uns doch mit einiger Sorge erfüllen," so die Gemeindeleitung.

Dabei sei aber wichtig: Die drei Kirchengemeinden Nabburg, Pfreimd und Schwarzenfeld bleiben selbstständig - mit allen Rechten und Pflichten. Ein "Geschäftsführender Ausschuss" mit Pfarrerin, Diakon und den vier Vertrauensleuten soll in den nächsten Monaten ein Konzept erarbeiten, wie Sitze gerecht verteilt und die Wahl gut organisiert werden kann.

Hintergrund:

Evangelische Gemeinden

> Kirchengemeinden Nabburg und Pfreimd:Diakon Jürgen Weich, Pfarramt Obertor 4b in Nabburg. > Kirchen:Laurentiuskirche (Nabburg) und Pauluskirche (Pfreimd)> Kirchengemeinde Schwarzenfeld:Pfarrerin Heidi Gentzwein, Pfarramt wie oben.> Kirche:Christuskirche in Schwarzenfeld.> Kirchengemeinde Oberviechtach-Schönsee:Pfarrerehepaar Ruth und Norbert Schlinke, Pfarramt Martin-Luther-Str. 4 in Oberviechtach.> Kirche:Auferstehungskirche in Oberviechtach

  • Kirchengemeinden Nabburg und Pfreimd: Diakon Jürgen Weich, Pfarramt Obertor 4b in Nabburg.
  • Kirchen: Laurentiuskirche (Nabburg) und Pauluskirche (Pfreimd)
  • Kirchengemeinde Schwarzenfeld: Pfarrerin Heidi Gentzwein, Pfarramt wie oben.
  • Kirche: Christuskirche in Schwarzenfeld.
  • Kirchengemeinde Oberviechtach-Schönsee: Pfarrerehepaar Ruth und Norbert Schlinke, Pfarramt Martin-Luther-Str. 4 in Oberviechtach.
  • Kirche: Auferstehungskirche in Oberviechtach
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.