Nabburg
06.09.2020 - 13:41 Uhr

Picknick und Begeisterung im Nabburger Schlosshof

Musiker Ben Stone begeisterte sein Publikum mit Live-Musik. Bild: Freya Stoeckl
Musiker Ben Stone begeisterte sein Publikum mit Live-Musik.

Nabburg kann es auch in Zeiten von Corona: Kultur und Begeisterung zusammenbringen. Dies war zunächst auch der Grundgedanke von Zweiter Bürgermeisterin Irene Ehemann, die in den virus-geplagten Zeiten dem trostlos ungewollt leeren Veranstaltungskalender der Stadt wieder Leben einhauchen wollte. Unter Einhaltung strikter Hygienemaßnahmen und Auflagen bleibt da nicht viel zum Feiern übrig. So kam ihr der Gedanke, unter der Prämisse des Abstandsgebotes ein "Picknick im Schlosshof" zu veranstalten. Martina Hölzl, Tourismus- und Veranstaltungsmanagerin der Stadt Nabburg, war gleich mit im Boot. Zielsetzung war es, ein Forum für Künstler zu schaffen und der Kultur ihren berechtigten Platz zurückzugeben. Ein eigens einberufenes Organisationsteam um den Vorsitzenden des Fremdenverkehrsvereins und Wirt Stefan Sauerer, Irene und Kerstin Ehemann sowie Thomas Prey von der Stadt Nabburg erarbeiteten sodann das Konzept des spätsommerlichen Schlosshof-Events mit Musiker Ben Stone.

Dass dieses Herzensprojekt voll und ganz aufgegangen ist, zeigte dann der Donnerstagabend. Dem Aufruf zum zweistündigen Konzert von Ben Stone folgten Musikbegeisterte, Kulturliebhaber und Menschen, die einfach mal wieder ein gemütliches Beisammensein genießen wollten. Sie trafen sich, breiteten ihre eigens mitgebrachten bunten Picknickdecken auf dem grünen Rasen aus oder klappten ihre Campingstühle auf und genossen verschiedene Köstlichkeiten aus ihren voll bepackten Picknickkörben. Der griffig-satte Sound des Vollblutmusikers Ben Stone leistete einen weiteren Beitrag zum Wohlbefinden. Er spielte Hits von den Pointer Sisters wie von Bradley Cooper, Lady Gaga, den Beatles und anderen internationalen Rock-Stars.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.