Mit ihrer Bachelorarbeit zum Thema "Die Pille und so ... - Wie funktioniert das eigentlich?" war die 26-jährige Nabburgerin beim "Michigan State University Society of News Design Student Contest 2019" erfolgreich.
Veronika Graf, Absolventin des Studiengangs Kommunikationsdesign an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg, wurde mit einem zweiten Preis in der Kategorie "Infografik" ausgezeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung der Hochschule.
Mit einem Flyer-System
Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit bei Professor Michael Stoll hat sich Veronika Graf im Wintersemester 2018/2019 mit der "Pille" auseinandergesetzt und damit, was junge Mädchen, die zum ersten Mal mit der Pille verhüten, wissen sollten. Ihre Erkenntnisse hat Graf infografisch in einem Flyersystem im kompakten Format zusammengefasst. In den drei Flyern erklärt sie im grafisch-iIllustrativen Stil, was während der Pubertät mit dem Zyklus passiert, wie die verschiedenen Pillen und die darin enthaltenen Hormone diesen Zyklus beeinflussen, und wie die Pille im Körper wirkt. Gespickt sind diese Erklärungen mit Tipps und geschichtlichem Hintergrundwissen.
Zusammenhänge erklären
Die Augsburger Hochschule liegt bei Preisträgern gut im Rennen: Bereits im vergangenen Jahr war die Hälfte aller Preise in der Kategorie "Infografik" an Absolventen der Gestaltungsstudiengänge der Hochschule Augsburg für ihre Abschlussarbeiten verliehen worden.
Das Thema "Pille" reizte die Nabburgerin für ihre Bachelorarbeit. Es sei für jede Frau wichtig, die Zusammenhänge und Wirkungsweise zu verstehen. Das Thema sei so aufbereitet worden, dass "Frau" sich damit selbst aufklären kann.
Veronika Graf, die in ihrer Heimatstadt Nabburg die Realschule besuchte, ihr Abitur an der FOS in Weiden baute und sich dann für das Studium in Augsburg entschied, freut sich über die Auszeichnung. Die 27-jährige Nabburgerin ist inzwischen beruflich bei der "Apotheken-Umschau" in Baierbrunn bei München tätig.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.