Nabburg
27.12.2021 - 09:53 Uhr

Plätzchen für die Tafel in Nabburg

Mit Tüten voller Weihnachtsplätzchen beschenkten Christine Kiener (Zweite von links) und Doris Ruider (Zweite von rechts) die Nabburger Tafel. Albert Bruckner und Ernestine Gietl verteilten sie weiter an die Kunden. Bild: bnr
Mit Tüten voller Weihnachtsplätzchen beschenkten Christine Kiener (Zweite von links) und Doris Ruider (Zweite von rechts) die Nabburger Tafel. Albert Bruckner und Ernestine Gietl verteilten sie weiter an die Kunden.

Mit einem Karton voller Geschenke überraschte der Studiengang Hauswirtschaft der Staatlichen Landwirtschaftsschule die Mitarbeiter der Nabburger Tafel. Noch bevor die Tafel öffnete, klingelten die Fachlehrerin Christine Kiener und ihre Studentin Doris Ruider an der Eingangstür und übergaben die Tüten, gefüllt mit den leckersten Köstlichkeiten, an Albert Bruckner und Ernestine Gietl, denen die Freude über das unverhoffte Geschenk noch kurz vor Weihnachten förmlich ins Gesicht geschrieben stand. Die Plätzchen waren Teil der Ausbildung und wurden von Meisterhand gebacken. „Alle Zutaten stammen aus der Region und die Plätzchen sind dafür bestimmt, in der Region Gutes zu tun“, versicherte Doris Rudier nicht ganz ohne Stolz. Für die Mitarbeiter der Tafel waren die Geschenke eine willkommene Überraschung, den die ersten Kunden standen mittlerweile bereits vor der Eingangstür. Albert Bruckner und Ernestine Gietl, beide tragen sie Verantwortung für die Tafel, haben schon wiederholt festgestellt, dass gerade heimische Geschäftsleute oft ihre Spenden persönlich vorbei bringen, um sich zu überzeugen, dass sie auch der Bestimmung entsprechend verwendet werden. Wenn sie dann das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter und die dankbaren Gesichter der Kunden sehen sind sie alle beruhigt, denn wissen sie genau, dass alles seinen richtigen Weg geht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.