Nabburg
20.12.2024 - 10:35 Uhr

Polizeieinsatz nach Notruf-Missbrauch unter Freunden

Es sieht so aus, als ob es um Leben und Tod ginge. Deshalb greift die Polizei in Nabburg nach einem Notruf ein. Doch in Wirklichkeit steckt ein "Märchen" dahinter.

Nach einem Notruf rückt die Nabburger Polizei aus. Gefährdet ist allerdings niemand, weshalb eine Missbrauchsanzeige folgt. Symbolbild: Rolf Vennenbernd
Nach einem Notruf rückt die Nabburger Polizei aus. Gefährdet ist allerdings niemand, weshalb eine Missbrauchsanzeige folgt.

Am Donnerstag gegen 23.15 Uhr ging ein Notruf bei der Dienststelle der Nabburger Polizei ein, in dem der Anrufer angab, sich Sorgen um seinen Kumpel zu machen. Er sei auf ein Bier bei ihm gewesen und habe sich da mit bedenklichen Worten über sein Leben geäußert. Zudem, so hieß es, soll er im Besitz einer Schusswaffe sein. Beamte der Polizeiinspektion Nabburg konnten den betreffenden Mann dann zu Hause antreffen. Er zeigte sich äußerst verwundert über das Erscheinen der Ordnungshüter. Ein Besuch beim besagten Anrufer fand nämlich gar nicht statt, sagte er. Schlussendlich stellte sich heraus, dass alles frei erfunden war. Der Hintergrund der Lüge dürfte laut Polizei in persönlichen Differenzen der beiden Männer liegen. Der Benutzer des Notrufs muss sich nun nach einer Anzeige wegen Missbrauch von Notrufen verantworten. Die weiteren Ermittlungen zu dem Vorfall führt die Polizeiinspektion Nabburg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.