Nabburg
26.09.2018 - 10:19 Uhr

Pumpe schluckt 25000 Liter pro Minute

Die Leistung ist enorm: 25000 Liter Wasser fördert die neue Hochleistungspumpe pro Minute. Der Nabburger THW-Ortsverband hat das neue Gerät künftig bei großen Hochwasserschadenslagen im Einsatz.

Michael Kleierl, Markus Meiller von der Regionalstelle, Jonas Gebhart, Kilian Gradl, Mathias Ferstl, Patrick Wilhelm und Christian Grasser (von links) präsentieren die neue Hochleistungspunpe. Bild: exb
Michael Kleierl, Markus Meiller von der Regionalstelle, Jonas Gebhart, Kilian Gradl, Mathias Ferstl, Patrick Wilhelm und Christian Grasser (von links) präsentieren die neue Hochleistungspunpe.

Da der Ortsverband Nabburg eine Wasserschaden-/ Pumpengruppe betreibt und darüber hinaus auch Mitglied des HCP-Moduls (High Capacity Pumping) Bayern ist, kommt diese auch EU weit und darüber hinaus zum Einsatz. Das Abholen der Pumpe war ein Dreitagesakt, da die Firma Börger in Borken, nahe der niederländischen Grenze, beheimatet ist. Die sechs Männer von Nabburg und der Geräteausstatter von der THW-Regionalstelle Schwandorf wurden einen ganzen Tag in die Bedienung der Pumpe eingewiesen. Die Mitglieder im Ortsverband Nabburg werden in nächster Zeit an der Pumpe ausgebildet und fit gemacht, um im Ernstfall mit dem neuen Gerät in den Einsatz fahren zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.