Nabburg
05.04.2019 - 18:45 Uhr

Mit Rat und Hilfe punkten

Wir machen uns für die Rechte unserer Mitglieder stark!“ Dies ist nach den Worten von Engelbert Ehbauer, dem Vorsitzenden der VdK-Ortsgruppe Nabburg, auch der Grund, wieso der Sozialverband so einen starken Zulauf verzeichnen kann.

Im Rahmen der Jahresversammlung der VdK-Ortsgruppe Nabburg wurden eine Reihe von Mitgliedern für ihre langjährige Treue durch Vorsitzenden Engelbert Ehbauer (links) geehrt. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Armin Schärtl (Zweiter von links). Bild: bph
Im Rahmen der Jahresversammlung der VdK-Ortsgruppe Nabburg wurden eine Reihe von Mitgliedern für ihre langjährige Treue durch Vorsitzenden Engelbert Ehbauer (links) geehrt. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Armin Schärtl (Zweiter von links).

"Warum bekommen wir immer mehr Mitglieder?" Die Antwort schiebt bei der Jahreshauptversammlung Engelbert Ehbauer gleich hinterher: "Weil wir in sozialen Fragen Rat und Hilfe anbieten. " Waren es zum Anfang vergangenen Jahres noch 551 Mitglieder, so stieg deren Zahl zum Ende 2018 gar 604 Personen.

Gesteigert werden konnte auch der Anteil an hilfesuchenden Frauen. Er liegt gegenwärtig bei 271, das entspricht 45 Prozent. Die Zahl der Männer beläuft sich auf 333. Erstaunlich ist auch die Alterstruktur: Sie bewegt sich zwischen vier und 94 Jahren.

Eingehend auf die Vorteile einer Mitgliedschaft beim Sozialverband verweist der Sprecher auf die verschiedenen Angebotsbereiche. Da geht es um Beratung in allen Fragen des täglichen Lebens, die in Zusammenhang mit Alter, Krankheit oder Behinderung auftreten können. "Der VdK zeigt Lösungswege auf, vermittelt Hilfen, übernimmt den Schriftverkehr oder begleitet zu Arzt- oder Behördengängen. Und schließlich bringen wir auch bei Streitfällen vor Gericht unsere Erfahrung mit ein."

Ausgezeichnet für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Elisabeth Werner, Helene Bäumler, Mathias Hofstetter, Stefanie Sperl, Martin Schrott, Albert Forster, Gisela Gampert, Max Winderl, Hannelore Müller, Max Schmid, Hans-Jürgen Dirschwigl, Erika Zimmerer, Ilona Samnèe, Richard Liebl, Svitlana Thiele, Rudolf Demleitner, Monika Schmidhauber, Hubert Haberl, Brigitte Neudecker, Richard und Kerstin Ehemann, Josef Dotzler, Regina Bindl, Herbert Deselve, Clemens Breinl und Eva Nirschl.

25 Jahre dabei sind Sieglinde Duschner und Josef Fischer. Mittlerweile drei Jahrzehnte Mitglied sind Josef Eckl, Maria Ziegler, Konrad Hofmann und Helmut Brückner. Für 40 Jahre Treue zum Verband wurde Josef Stöckl ausgezeichnet.

Eine "wichtige Einrichtung" nannte Bürgermeister Armin Schärtl in seinem Grußwort den VdK, der eine "notwendige und effektive Arbeit" leistet. Er vertrete die gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem Staat und der Regierung. "Gerechtigkeit für alle hat er sich auf seine Fahnen geschrieben."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.