Nabburg
07.10.2024 - 11:29 Uhr

Rhythmische Gruppe "Effata" feiert singend ein Jubiläum

"Effata" besteht seit 40 Jahren. Die mit Herzblut singende rhythmische Gruppe in der katholischen Pfarrei Nabburg begeht dieses Jubiläum mit einem Konzert. Es findet am nächsten Wochenende in der Kirche in Perschen statt.

In Vorfreude auf das Jubiläumskonzert in der Perschener Kirche: Die rhythmische Gruppe „Effata“ aus Nabburg besteht seit 40 Jahren. Unser Bild zeigt einen Großteil der aktuellen Sängerinnen zusammen mit Chorleiter und Kirchenmusiker Jonathan Brell. Bild: jua
In Vorfreude auf das Jubiläumskonzert in der Perschener Kirche: Die rhythmische Gruppe „Effata“ aus Nabburg besteht seit 40 Jahren. Unser Bild zeigt einen Großteil der aktuellen Sängerinnen zusammen mit Chorleiter und Kirchenmusiker Jonathan Brell.

"40 Jahre Effata": Angefangen hat alles im Herbst 1984. Missionsschwester Petra erfreute sich damals an musikalischen Darbietungen und holte deshalb noch fünf weitere musizierende Begleiter mit ins Boot. Mit der Teilnahme an einem Musikwettbewerb in Tirschenreuth erhielt der Chor zunächst den Namen "Ninive" und erreichte den zweiten Platz. Damit war ein vielversprechender Anfang gemacht.

"Effata" als neuer Name

Gerne sang der Chor auch in Zukunft in Begleitung verschiedener Instrumente bei Hochzeiten, Taufen oder Familien- und Jugendgottesdiensten. 1987 verließ Schwester Petra Nabburg; trotzdem blieb die Chorgemeinschaft bestehen und erfreute sich weiterhin an rhythmischen Klängen und neuem geistlichen Liedgut.

Die gemeinsamen Ausflüge gehörten immer zu den Höhenpunkten für die Sänger und Instrumentalisten. Im Sommer 1993, beim Hüttenwochenende im Zillertal, entstand der neue Name "Effata", der aus dem Hebräischen stammt und übersetzt soviel wie "öffne dich" lautet. Dem Namen nach folgend, öffnete sich "Effata" unter verschiedenen Chorleitern während der Jahrzehnte für sämtliche Aktionen im musikalischen und gemeinschaftlichen Bereich.

Spürbare Freude am Gesang

Die etablierte Gruppe hat sich im Landkreis Schwandorf schnell einen Namen gemacht und wurde gerne an vielen Wochenenden für Hochzeiten oder Taufen gebucht. Sie zog aber auch Kirchenbesucher an und hörte immer wieder von ihren Fans: "Wenn ihr singt, dann versuche ich zu kommen."

Die Gruppe versteht es, durch ihre Lieder Freude auszudrücken, und die Besucher, die gerne auch mal mitsingen dürfen, mitzureißen. Aber auch traurige Momente begleiteten den Chor, zum Beispiel wenn am Grabe von Sängerinnen zum Abschied deren Lieblingslied angestimmt wurde.

Stärke bewiesen

Im Laufe der Jahre organisierte die Gemeinschaft Workshops in verschiedenen Einrichtungen, machte Busausflüge und warb stets für neue Mitglieder. Und doch stand "Effata" mangels Sängerinnen schon mal kurz vor dem Aus. Monika Nosseck, welche den Chor immer zusammenhält und sich um viele Belange kümmert, gab sich allerdings nicht so schnell geschlagen und warb bereits ausgeschiedene Chormitglieder an, wieder mitzusingen. Und auch neue gesellten sich dazu. Ihre Mühen haben sich gelohnt.

Die Gruppe "Effata" erfreut sich mit ihrem Chorleiter, dem Nabburger Kirchenmusiker Jonathan Brell, an weiteren Events und an den wöchentlichen Proben, welche jeden Donnerstag um 20 Uhr im Katholischen Jugendwerk stattfinden. Über Musikliebhaber, die auch gerne singen und der Gemeinschaft beitreten wollen, würde sich der Chor sehr freuen.

Hintergrund:

Effata-Jubiläum

  • Jubiläumskonzert mit dem Titel „Spiritus vivificat“ anlässlich des 40-jährigen Chorbestehens der Gruppe „Effata“ am Sonntag, 13. Oktober.
  • Veranstaltungsort: Kirche St. Peter und Paul in Perschen, Beginn um 17 Uhr, Eintritt frei.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.