„Die Firma Seebauer aus Schwarzhofen hat im vergangenen halben Jahr tolle Arbeit geleistet,“ freute sich Bürgermeister Frank Zeitler über das Ende der Baumaßnahmen in der Krankenhausstraße. „Dass die Sanierung noch vor Weihnachten abgeschlossen werden konnte, ist das Tüpfelchen auf dem i.“
Für rund eine Million Euro Kosten war viel zu erledigen, heißt es in einer Mitteilung der Stadt: Die Wasserleitung ist komplett neu, schließlich ist sie der Hauptzubringer vom Wasserwerk zum Hochbehälter. Der zu flache Kanal hat ein Gefälle bekommen, damit keine Geruchsprobleme bei Trockenwetterphasen entstehen. Gasleitung, Straßenbeleuchtung, Leerrohre für Glasfaser - alles was in einer Straße neu verlegt werden kann, wurde verlegt.
Reine Anliegerstraße
Wichtig in diesem Zusammenhang: Die Krankenhausstraße wandelt sich zu einer reinen Anliegerstraße, was durch die Förderkriterien der Regierung der Oberpfalz notwendig ist.
Der Grund liegt in der zu geringen Fahrbahn- und Gehwegbreite, so Geschäftsstellenleiter Thomas Prey. Er bedankte sich in dem Zusammenhang bei den Anwohnern für die konstruktive Zusammenarbeit während der Bauzeit.
Gehweg zum Busbahnhof
Im kommenden Jahr wird die Krankenhausstraße weiter ausgebaut. Den setzt die Stadt in Kooperation mit dem Landkreis Schwandorf um. Im Zuge dessen wird ein neuer Gehweg bis zum Busbahnhof gebaut und es entstehen öffentliche Parkplätze und Grünflächen.
Die Ausschreibung für dieses Projekt ist voraussichtlich im Frühjahr.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.